Update DFB-Pokal: Kein Losglück für Salmrohr – Bochum kommt

0
Jubel nach dem Sieg im Rheinlandpokal. Foto: Peter Kranz

REUTLINGEN/SALMROHR. REUTLINGEN/SALMROHR. Fußball-Oberligist FSV Salmrohr trifft in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals auf den Zweitligisten VfL Bochum. Das ergab die Auslosung im Rahmen der ARD-Sendung Sportschau Club, die im Anschluss an das Länderspiel Deutschland gegen USA aus Reutlingen gesendet wurde. In der Ziehung hatte die Weltklasse-Tennisspielerin Andrea Petkovic die Rolle der Glücksfee übernommen. Der FSV hatte sich als Rheinlandpokalsieger für den deutschen Pokalwettbewerb qualifiziert. Das Zeitfenster für die 1. DFB-Pokal-Hauptrunde liegt zwischen dem 7. und 10. August.


Auf dem Wunschzettel standen natürlich die ganz Großen – Bayern München, Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach. Oder der HSV, den sich FSV-Coach Paul Linz unmittelbar nach dem Rheinlandpokalsieg gewünscht hatte, „weil meine ganze Familie und ich selbst HSV-Fans sind.“ Geworden ist es nun der VfL Bochum. Andrea Petkovic loste dem FSV Salmrohr in der 20. Paarung den Ex-Bundesligisten zu. Linz wird sich zu dem Duell erst äußern, wenn er aus dem Urlaub zurück ist, Christian Rauen, Vorstand der Salmtaler, gab zu „ein bisschen enttäuscht“ zu sein, schob aber auch gleich hinterher: „Es hätte schlimmer kommen können.“ Und dann, typisch für Rauen, der den Sieg über Eintracht Trier im Verbandspokal vorausgesagt hatte: „Dann kommt Bayern München eben in der zweiten Runde.“
Hier klicken!
Rauens Kommentar ist sicherlich nicht hundertprozentig ernst gemeint. Bei Sportchef Karl-Heinz Kieren hielt sich die Enttäuschung in Grenzen: „Es hätte schlimmer kommen können. Bochum ist ein Traditionsverein mit einem guten Namen. Das passt schon. Wichtig ist doch, dass wir überhaupt dabei sind. Das hat sich die Mannschaft verdient.“

Ähnlich sieht es auch Mannschaftskapitän Daniel Schraps: „Schlechte Stimmung wegen der Auslosung ist nicht angebracht. Natürlich hofft man immer auf die ganz große Nummer. Aber auch gegen Bochum spielen wir nicht alle Tage. Auch das wird ein tolles Erlebnis für uns.“

Im Rahmen der Saisonabschlussfeier hatte das komplette Team mit Ausnahme des in Urlaub befindlichen Trainers Paul Linz die Auslosung in der Vereinskneipe „Hattrick“ verfolgt. Beobachtet wurde die Auslosung und die Reaktionen darauf von einem Fernsehteam des Pay-TV-Senders Sky.

Im Rahmen der Feier gab der FSV noch zwei Neuverpflichtungen bekannt. Torhüter Andreas Sicken (SG Alfbachtal) und Gianluca Bohr (Eintracht Trier) spielen in der kommenden Saison für die „Macht vom Dorf“. Ausführlicher Bericht folgt.
rosi_lokalo-de
Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].

lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Vorheriger ArtikelAmerican Football: PST Trier Stampers feiern Doppelsieg
Nächster ArtikelTödlicher Absturz in der Nacht: Mann stürzt vom Dach des Trierer Cinemaxx

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.