Trier. Auch in diesem Jahr bietet die Abteilung Jugend im Bistum Trier wieder mit der „Route Echternach“ die Möglichkeit, zur Springprozession nach Echternach zu pilgern. Am Pfingstmontag, 25. Mai, brechen die Teilnehmenden abends auf unterschiedlichen Wegen auf, um dann nach einem gemeinsamen Jugendgottesdienst am Morgen des 26. Mais und einer kurzen Erholungspause mit Frühstück an der traditionellen Prozession in Echternach teilzunehmen.
Die „Route Echternach“ wird angeboten auf vier Wegen – für Einsteiger, Fortgeschrittene, Abenteurer und mit dem Team der Marienburg. Die „Route Echternach“ steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wir sind bunt“. „Jeden Tag sind Menschen auf der Flucht und kommen zu uns in unsere Gemeinden“, heißt es in der Einladung. Damit würde auch die Gemeinschaft in den Gemeinden – trotz gesellschaftlicher und politischer Herausforderung – bunt und vielfältig.
Die Einsteigerroute beginnt um 23.45 Uhr an der Kirche St. Petrus in Welschbillig. Sie ist 16 Kilometer lang und führt bergauf- und ab über Edingen. Das Mindesteilnehmeralter ist 14 Jahre. Es besteht die Möglichkeit für 5 Euro mit dem Bus von Trier nach Welschbillig und von Echternach nach Trier zu fahren. Weitere Informationen und Anmeldung für die Einsteiger-Route beim Bischöflichen Generalvikariat, Abteilung Jugend, Mustorstraße 2, 54290 Trier, Tel.: 0651-7105122, E-Mail: [email protected].
Die Route für Fortgeschrittene beginnt um 23 Uhr in Trier. Von dort geht es mit dem Bus weiter. Der Weg führt dann über befestigte Feldwege und schmale Waldwege überwiegend bergab über acht Kilometer. Im Mittelpunkt steht hierbei auch die Möglichkeit auf intensiven Austausch und tiefgründige Gespräche. Das Mindestalter für die Route ist 16 Jahre. Die Fahrtkosten hin- und zurück betragen 5 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung für die Fortgeschrittenen-Route bei der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Trier, Sichelstraße 36, 54290 Trier, Tel.: 0651-99475940, E-Mail: [email protected].
Bei der Kirche in Holsthum beginnt um 22.30 Uhr die Strecke für die Abenteurer. Sie ist zwölf Kilometer lang und führt über Prümzurlay durch die Teufelsschlucht und Ernzen. Der Weg führt teilweise steil bergauf und bergab, durch felsiges Gelände und über schmale Waldwege. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Weitere Informationen und Anmeldung für die Abenteurer-Route bei der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Trier, Sichelstraße 36, 54290 Trier, Tel.: 0651-99475940, E-Mail: [email protected].
Die „Marienburg Route“ beginnt gegen 23.30 Uhr in Kruchten. Sie ist 15 Kilometer lang und für junge Leute ab 15 Jahren. Die Teilnahme, inklusive Bustransfer, kostet 10 Euro für unter 27-Jährige. Dann kostet sie 15 Euro. Weitere Informationen für die Marienburg-Route gibt es bei der FachstellePlus für Kinder- und Jugendpastoral Marienburg, Kirche der Jugend, 56856 Zell, Tel.: 06542-901353, E-Mail: [email protected].
[email protected] – lokalo.de-Leser berichten
Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].
lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.