Wohnungseinbrüche in RLP: Trier auf einem der vorderen Plätze – Große regionale Unterschiede

Bei der Häufigkeit von Einbrüchen gibt es in Rheinland-Pfalz große Unterschiede. Ein Überblick nach Regionen und Städten.

0
Foto: Frank Rumpenhorst/dpa/Symbolbild

MAINZ. In Pirmasens und in Speyer hat es bezogen auf die Einwohnerzahl 2024 die meisten Wohnungseinbrüche in Rheinland-Pfalz gegeben. In Pirmasens gab es mit 50 Wohnungseinbrüchen hochgerechnet 125,8 Einbrüche je 100.000 Einwohner, wie aus Daten des Bundeskriminalamtes hervorgeht.

In Speyer waren es mit 53 Taten demnach 106,9 Einbrüche je 100.000 Einwohner. Dahinter liegen die Städte Landau (91,3 Einbrüche je 100.000 Einwohner), Trier (87,2), Mainz (85,9) sowie die Kreise Südliche Weinstraße (92,0) und Germersheim (91,3). Am niedrigsten lagen die Zahlen im Kreis Cochem-Zell (26,0) und Kreis Südwestpfalz (41,1).

Am Sonntag (26. Oktober) ist der von der Polizei ausgerufene «Tag des Einbruchschutzes». (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelDreiste Obstdiebe schlagen im großen Stil zu: Über 100 Kilo Birnen gestohlen
Nächster ArtikelTrickdiebstahl in Bitburg: Vierstelliger Betrag aus Handtasche gestohlen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.