Lebach. Ein dreister Diebstahl beschäftigt derzeit die Polizei im Saarland: Unbekannte haben im Raum Schmelz über 100 Kilogramm Birnen gestohlen. Die Täter gingen offenbar mit landwirtschaftlichem Know-how und professionellen Geräten vor – ein Fall, der auch erfahrene Ermittler stutzig macht.
Birnen im Wert von mehreren hundert Euro verschwunden
Wie die Polizeiinspektion Lebach mitteilte, ereignete sich der Diebstahl zwischen Ende September und Anfang Oktober auf einer Grünfläche in Hüttersdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Schmelz im Kreis Saarlouis. Die Unbekannten ernteten eine große Menge Birnen – mehr als 100 Kilogramm – und verursachten dabei einen Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich.
„Die Vorgehensweise deutet auf Fachkenntnisse im Obstbau hin“, so eine Polizeisprecherin. „Es ist wahrscheinlich, dass landwirtschaftliche Maschinen eingesetzt wurden.“
Polizei vermutet weitere Fälle
Die Ermittler schließen nicht aus, dass die Tat Teil einer Serie sein könnte. In den Wochen zuvor habe es im Großraum Schmelz ähnliche Vorfälle gegeben, bei denen Obst in größerem Umfang verschwand. Ob dieselben Täter dahinterstecken, wird derzeit geprüft.
Die Polizei bittet mögliche weitere Geschädigte, sich zu melden, falls auch sie ungewöhnliche Ernteverluste oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben.
🚨 Hinweise gesucht
Zeugen oder Betroffene können sich bei der Polizeiinspektion Lebach melden.
Telefon: 📞 06881 / 5050
















