Schmuck und Bargeld weg: Messerüberfall, Einbrüche und Suff-Fahrten in Luxemburg

0
Ein Streifenwagen der luxemburgischen Polizei; Foto: Police Grand-Ducale

LUXEMBURG. Die Police Grand-Ducale meldet einen Messerüberfall sowie mehrere Einbrüche und Alkoholfahrten an unterschiedlichen Orten im Großherzogtum.

So wurde der Polizei zum Beispiel am Abend des 9.10.2025 ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Rue de Luxembourg in Bertrange gemeldet, bei dem ersten Informationen nach bis dato unbekannte Täter sich über eine Terrassentür Zugang zum Inneren verschafften und dieses durchwühlten.

Ein weiterer Einbruch wurde ebenfalls am Abend des 9.10.2025 in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Val des Bons-Malades in Luxembourg-Kirchberg gemeldet, bei dem ersten Informationen zufolge bislang unbekannte Täter über eine Terrassentür ins Innere gelangten und Bargeld sowie Schmuck entwendeten.

In allen Fällen wurden Ermittlungen eingeleitet.

In der Nacht zum 10.10.2025 wurde ein Diebstahl in Höhe der Place de la Gare im hauptstädtischen Bahnhofsviertel gemeldet, bei dem das Opfer unter Vorzeigen eines Messers seine Jacke entwendet bekam. Eine Fahndung nach dem Täter verlief negativ. Ermittlungen wurden eingeleitet.

Am späten Abend des 9.10.205 wurde der Polizei in Howald ein Fahrzeug gemeldet, welches ohne Licht und in Schlangenlinien fuhr. Der Fahrer konnte kurze Zeit später mittels Blaulicht gestoppt und kontrolliert werden. Dieser wies deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum auf. Außerdem war der Fahrer nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins. Der Alkoholtest verlief positiv und ein provisorisches Fahrverbot wurde ausgestellt.

In der Nacht zum 10.10.2025 wurde eine Polizeistreife in der Rue de Luxembourg in Bertrange auf ein Fahrzeug aufgrund von dessen erhöhter Geschwindigkeit und gefährlicher Fahrweise aufmerksam. Das Fahrzeug wurde daraufhin gestoppt. Ein Alkoholtest beim Fahrer verlief positiv, der Führerschein wurde eingezogen. (Quelle: Police Grand-Ducale)

Vorheriger ArtikelNach Anwohnerbeschwerde: Polizei kontrolliert Schleichverkehr zwischen Filzen und Konz-Berendsborn !
Nächster ArtikelEigens entwickelte Apps: Mehr digitale Möglichkeiten der Polizei am Tatort

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.