Trier. Das Filmfest Trier geht in die vierte Runde – und hat sich längst als feste Größe in der Kulturszene der Stadt etabliert. Vom 10. bis 12. Oktober 2025 verwandelt sich das Broadway Filmtheater wieder in ein Mekka für Cineastinnen und Cineasten aus der Region.
Gezeigt werden Werke von Profis und Newcomer*innen – vom Kurzfilm über Musikvideos bis zu Dokumentarfilmen.
„Das Festival versteht sich als Bühne für kreative Köpfe aus Trier und der Großregion“, erklärt Mitinitiator Jonas Eiden.
Vielfalt auf der Leinwand – von Eröffnung bis Preisverleihung
Von der feierlichen Eröffnungsgala mit Sektempfang über spannende Vorführungen bis hin zur großen Preisverleihung am Sonntagabend bietet das Filmfest alles, was das Kinoherz begehrt.
Ob bewegende Geschichten, kreative Musikvideos oder humorvolle Kurzfilme – die Vielfalt steht im Mittelpunkt.
Publikumspreis & Fachjury – Kino mit Mitbestimmung
Auch in diesem Jahr dürfen die Zuschauerinnen und Zuschauer aktiv mitbestimmen:
Neben den Jurykategorien bleibt der Publikumspreis eines der Highlights.
Das Besondere: Der Gewinnerfilm wird per Live-Voting im Saal gewählt – und erhält 1.000 Euro Preisgeld.
So wird das Filmfest Trier nicht nur zum Ort des Sehens, sondern auch des Mitentscheidens.
Neu 2025: Der Innovationspreis der Stadt Trier
Zum ersten Mal wird beim Filmfest Trier der Innovationspreis der Stadt Trier verliehen.
Der jährlich wechselnde Preis widmet sich 2025 ganz dem Medium Film und zeichnet kreative, mutige und innovative Beiträge aus.
Die eingereichten Werke laufen in einem eigenen Wettbewerbsblock und werden im Rahmen der Abschlussgala prämiert.
Überreicht wird der Preis von Triers Kulturdezernent Markus Nöhl, der auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft des Festivals übernimmt.
🎟️ Tickets & Infos
🎬 Filmfest Trier 2025
📅 10.–12. Oktober 2025
📍 Broadway Filmtheater, Trier
🎟️ Tickets: ab Ende September im Broadway oder online unter www.filmfesttrier.de
📱 Mehr Infos & Updates: @filmfesttrier auf Instagram