Wertvolles Biotop am Igeler Fels: NABU stellt Infotafel auf – Große Artenvielfalt

0
Foto: NABU Regionalstelle RLP-West

IGEL. Seit einem Jahr kümmern sich Ehrenamtliche des NABU Region Trier um die Wiederherstellung eines verbuschten Kalkmagerrasens oberhalb des Igeler Felsens.

Die Fläche ist aufgrund ihrer vielen, seltenen Pflanzen- und Insektenarten für die Artenvielfalt von besonderer Bedeutung und wurde daher im letzten Jahr in Kooperation mit dem Deutschen Alpenverein, Sektion Trier, entbuscht. In Zukunft wird sie jährlich gemäht. Um die Öffentlichkeit für das wertvolle Biotop zu sensibilisieren, wurde jetzt von Erwin Baldauf, Hannelore Konz, Gudrun Zolitschka und Bernd Mutschler (v.l.) eine Infotafel aufgestellt. (Quelle: NABU Regionalstelle RLP-West)

Vorheriger ArtikelKult-Kneipe „Luke“ in Trier: Zukunft weiter ungewiss – Betreiber klären auf
Nächster ArtikelMissbrauchs-Drama: Arzt (77) nach Vergewaltigungsvorwürfen gegen 18-Jährige verurteilt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.