„Meenzer Bub“ Niko Springer feiert Sensation: Deutscher gewinnt Darts-Titel in Budapest

0
WM-Teilnehmer Niko Springer feiert seinen größten Erfolg. Bradley Collyer/PA Wire/d

Budapest/Mainz – Was für ein Märchen auf der großen Darts-Bühne! Der Mainzer Niko Springer, in der Szene liebevoll „Meenzer Bub“ genannt, hat völlig überraschend das European-Tour-Turnier in Budapest gewonnen – und dabei die ganz großen Namen der Weltelite aus dem Weg geräumt.

Im Finale besiegte der 25-Jährige am Sonntag den niederländischen Topspieler Danny Noppert hauchdünn mit 8:7 – und stand danach selbst wie fassungslos auf der Bühne: Er deutete auf sich und wirkte, als könne er den eigenen Triumph nicht glauben.

Außenseiter düpiert Weltmeister und Topstars

Springers Weg zum Titel liest sich wie ein Darts-Wunder:

  • Rob Cross (England, Ex-Weltmeister)

  • Luke Humphries (England, Weltmeister 2024)

  • Josh Rock (Nordirland, Top-Talent)

  • Damon Heta (Australien, Starspieler)

Allesamt mussten sich dem Mainzer Außenseiter geschlagen geben. „Ich habe nichts zu verlieren und bin einfach nur glücklich über diesen Titel“, erklärte Springer.

Historischer Erfolg für deutsches Darts

Springer ist erst der vierte Deutsche, dem ein Titel auf der prestigeträchtigen European Tour gelingt – nach Max Hopp (2018), Ricardo Pietreczko (2023) und Martin Schindler (2024 und 2025).

Mit dem Titelgewinn qualifiziert sich der „Meenzer Bub“ automatisch für die ganz großen Turniere:

  • Darts-WM in London (11. Dezember bis 3. Januar)

  • Darts-EM in Dortmund (23.–26. Oktober)

Springer selbst zeigte sich bescheiden: „Das Publikum war fantastisch, sie haben mich unterstützt. Ich denke, ich habe einen guten Job gemacht.“


Ausblick: Springer reifer denn je

Schon im Mai hatte Springer ein Finale der European Tour erreicht, damals verlor er noch gegen den walisischen Weltstar Jonny Clayton. Jetzt zeigte er sich reifer, nervenstärker – und mit dem Selbstvertrauen eines echten Champions.

Für das Mainzer Talent bedeutet der Triumph nicht nur einen Schub im PDC-Ranking, sondern auch: Er gehört nun endgültig zum Kreis der Spieler, die man bei der kommenden WM auf der Rechnung haben muss.

Vorheriger ArtikelFrüher Blattfall: Warum Kastanien schon braun werden – Das sind die Gründe
Nächster ArtikelVermisstenfall: Polizei sucht nach Martin F. (21) – Hilflose Lage nicht ausgeschlossen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.