Waldtage 2025: Brockscheid feiert gelungenes Erlebniswochenende – Treffpunkt für Naturfreunde

0
Die Gerd Blume Show sorgte für ordentlich Stimmung. Foto. Jugendpflege Verbandsgemeinde Daun

BROCKSCHEID. Am 23. und 24. August 2025 verwandelte sich das Gelände rund um Brockscheid in einen lebendigen Treffpunkt für Naturfreunde, Technikbegeisterte und Familien. Die von der Verbandsgemeinde Daun, dem Forstamt Daun und dem SV Brockscheid 1968 e. V. organisierten Waldtage Brockscheid 2025 lockten bei frisch-sommerlichem Wetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region an.

Auf mehreren Ausstellungsbereichen konnten die Gäste erleben, wie vielseitig das Thema Wald ist. Besonders viel Aufmerksamkeit fanden die Live-Vorführungen moderner Forsttechnik durch SB Agrar- und Forsttechnik. Daneben stellten Organisationen wie die RENA gGmbH, der Waldbauverein Daun e. V., die Hirschkäferfreunde, regionale Imker sowie die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Daun ihre Arbeit vor. Auch der SV Brockscheid konnte sich mit Schnupper-Bogenschießen für Jung und Alt erfolgreich präsentieren. So wurde das Veranstaltungsgelände zu einem Ort, an dem Lernen, Erleben und Gemeinschaft Hand in Hand gingen.

Ein besonderes Highlight war die Gerd-Blume-Show am Samstagabend, die mit einer mitreißenden Schlagerparty für beste Stimmung sorgte. Viele Gäste feierten noch bis spät in die Nacht, um den ersten Festtag ausgelassen ausklingen zu lassen.

Auch die kulinarische Versorgung ließ keine Wünsche offen: Neben regionalen Spezialitäten sorgten Getränke- und Imbissstände dafür, dass niemand hungrig blieb. Die Mischung aus Information, Unterhaltung und Geselligkeit machte die Waldtage zu einem rundum gelungenen Erlebnis.

Die Organisatoren zeigten sich hochzufrieden mit der Resonanz und betonten die wertvolle Zusammenarbeit zwischen Verbandsgemeinde, Forstamt, Vereinen und zahlreichen Helferinnen und Helfern. (Quelle: Jugendpflege Verbandsgemeinde Daun)

Vorheriger ArtikelHerbst ist Pilz-Saison: Was man bei Verdacht auf Pilzvergiftung (nicht) tun sollte
Nächster ArtikelSchock in Völklingen: Polizei rückt erneut wegen mutmaßlicher Schüsse aus

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.