LUXEMBURG. Die Police Grand-Ducale meldet für den gestrigen Mittwoch und den heutigen Donnerstag einen schweren Verkehrsunfall, einen Diebstahl mit Gewalt sowie mehrere Einbrüche bzw. Einbruchsversuche im Großherzogtum.
Am Abend des 13.8.2025 wurde der Polizei ein Überfall in der Rue de la Poste in Luxemburg-Stadt gemeldet. Ersten Informationen nach wurden zwei Männer von einer Gruppe von Männern angesprochen. Als sie diese allerdings ignorierten, wurden die Männer aus der Personengruppe einem der beiden Männer gegenüber handgreiflich. Bei der Auseinandersetzung stürzte das Opfer zu Boden und verlor vermutlich sein Mobiltelefon, woraufhin einer der Täter dieses entwendete. Anschließend ergriffen die Täter die Flucht. Ermittlungen wurden diesbezüglich eingeleitet.
Am 14.8.2025, gegen 10.00 Uhr, wurde ein Verkehrsunfall am Kreisverkehr in Höhe der Route de Longwy in Niederkorn gemeldet. Ersten Informationen nach kam es zum Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen, wonach eines der Fahrzeuge aufgrund erhöhter Geschwindigkeit auf der nahegelegenen Terrasse eines Lokals verunfallte. Eine Person, die sich auf der Terrasse befand wurde schwer verletzt und nach Erstversorgung vor Ort in ein Krankenhaus gebracht. Eine weitere Person, die sich ebenfalls auf der Terrasse befand, sowie der Fahrer des verunfallten Fahrzeugs wurden zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. Die Staatsanwaltschaft wurde informiert und beauftragte den Mess- und Erkennungsdienst mit einer Unfalluntersuchung.
In den vergangenen Stunden wurden der Polizei ferner mehrere Einbrüche bzw. Einbruchversuche gemeldet.
So zum Beispiel am frühen Nachmittag des 13.8.2025 in ein Mehrfamilienhaus in der Rue de Kirchberg in Luxemburg-Stadt, bei dem ersten Informationen zufolge bis dato unbekannte Täter versuchten sich Zugang zum Inneren von zwei Wohnungen zu verschaffen, jedoch ohne Erfolg.
Später am Nachmittag wurde in ein Einfamilienhaus in der Rue des Roses in Mamer ein weiterer Einbruch gemeldet. Ersten Informationen nach verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zum Inneren durch die Terrassentür und wühlten das Haus nach Wertgegenständen durch.
In beiden Fällen wurden Ermittlungen eingeleitet.
Am frühen Morgen des 14.8.2025 wurde der Polizei im Raum Weiler (Putscheid) eine Person gemeldet, die an mehreren Fahrzeugtüren geklinkt hätte. Eine Fahndung nach dieser verlief negativ.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Zeugen, die über zweckdienliche Informationen zum Vorfall verfügen, sowie Personen, bei denen im Raum Weiler (Putscheid) in ihr Fahrzeug eingebrochen, dieses beschädigt oder durchwühlt wurde, sich bei der Dienststelle Diekirch/Vianden unter der Telefonnummer (+352) 244 80 1000 oder per E-Mail an [email protected] zu melden. (Quelle: Police Grand-Ducale)