„Herzenssache Lebenszeit“ in Trier: Infobus berät zu Schlaganfall, Herzschwäche und Diabetes

0

Trier. Aufklärung, Prävention und direkte Beratung vor Ort: Am Dienstag, 26. August 2025, macht die bundesweite Gesundheitskampagne „Herzenssache Lebenszeit“ mit ihrem markanten signalroten Infobus Station auf dem Viehmarktplatz. Zwischen 11 und 16 Uhr können Besucherinnen und Besucher mit Fachärztinnen und Gesundheitsexpertinnen ins Gespräch kommen, sich informieren und konkrete Tipps für ein gesünderes Leben mitnehmen.

Schlaganfall, Herzschwäche, Diabetes – Wissen rettet Leben

Die Zahlen sind alarmierend: Rund 270.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr einen Schlaganfall – mehr, als Städte wie Kiel oder Aachen Einwohner haben. Laut Experten ließen sich 50 bis 70 Prozent aller Schlaganfälle durch eine gesunde Lebensweise verhindern. Auch Diabetes mellitus ist ein zentrales Thema: Mindestens elf Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, viele ohne es zu wissen. Unbehandelt erhöht die Erkrankung massiv das Risiko für Schlaganfall und Herzschwäche.

Fachärztinnen beraten vor Ort

Beim Stopp des Infobusses in Trier sind gleich mehrere renommierte Expertinnen im Einsatz:

  • Dr. med. Kerstin Schröder, Leitende Oberärztin der Neurologie am Brüderkrankenhaus Trier, informiert über Symptome, Therapie und Prävention von Schlaganfällen. Sie arbeitet auf der rezertifizierten überregionalen „Stroke Unit“ des Krankenhauses.

  • Neriman Osman, Oberärztin der Kardiologie und Schwerpunktleiterin Herzinsuffizienz am Herzzentrum Trier, beantwortet Fragen rund um Herzschwäche.

  • Anke Kampmann, Pflegeexpertin für Herzinsuffizienz, und Ruth Freudenreich, Mitarbeiterin im Patienten-Informationszentrum und Kursleiterin für Tabakentwöhnung, ergänzen das Team.

  • Dr. med. Astrid Schmidt-Reinwald von der Diabetologischen Schwerpunktpraxis Trier gibt wertvolle Tipps zu Diabetes und Vorbeugung.

Ziel: Risiken erkennen und vorbeugen

Die Initiative „Herzenssache Lebenszeit“, ins Leben gerufen von Boehringer Ingelheim und unterstützt von mehr als 15 Stiftungen und medizinischen Fachgesellschaften, will die Bevölkerung sensibilisieren: Symptome früh erkennen, im Notfall schnell reagieren und aktiv gegen Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Bewegungsmangel, Rauchen oder ungesunde Ernährung vorgehen.

Termin und Ort

📅 Dienstag, 26. August 2025
🕚 11:00 – 16:00 Uhr
📍 Viehmarktplatz, Trier

Der Besuch des Infobusses ist kostenlos – und kann im besten Fall Leben retten.

Vorheriger ArtikelTod von 15-Jährigem in Saar-JVA: „Keinerlei Anhaltspunkte“ für Rassismus-Vorwürfe
Nächster ArtikelRLP: Schwerer Fall von „Love-Scamming“ – Frau überweist 200.000 Euro an Betrüger

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.