QUIERSCHIED – Am Donnerstagabend, 7. August 2025, wurde die Feuerwehr gegen 17.14 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der A1 in Fahrtrichtung Trier alarmiert. Der Einsatzort befand sich kurz vor der Anschlussstelle Quierschied. Die Freiwillige Feuerwehr Riegelsberg sowie die Berufsfeuerwehr Saarbrücken waren vor Ort.
Löscharbeiten und Umweltmaßnahmen
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der betroffene Pkw bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr ging unter Atemschutz mit einem S-Druckschlauch und einem C-Rohr gegen die Flammen vor. Um den Brand effektiver zu bekämpfen, wurde dem Löschwasser ein Netzmittel beigemischt. Während der Löscharbeiten wurde festgestellt, dass Diesel aus der Kraftstoffleitung austrat. Die Einsatzkräfte verhinderten mit Bindemittel, dass der Kraftstoff in die Umwelt gelangte.
Nach dem Ablöschen des Brandes unterstützten die Einsatzkräfte die Polizei und ein privates Bergungsunternehmen bei den Aufräumarbeiten und der Bergung des Fahrzeugwracks. Zur Brandursache und zur Höhe des entstandenen Schadens liegen derzeit noch keine gesicherten Erkenntnisse vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Einsatz sorgte für Verkehrsbehinderungen in den frühen Abendstunden auf der A1.