TRIER – Unter dem Motto «Our Pride Fights for Rights» haben in Trier nach Polizei-Angaben mehr als 1.000 Menschen für die Rechte queerer Menschen demonstriert.
Zum Aufzug seien in der Startphase rund 1.000 Menschen gekommen, sagte ein Polizeisprecher. Während des Aufzugs durch die Innenstadt seien aber noch mehr dazugekommen.
«In einer Zeit, in der queere Rechte weltweit wieder unter Druck geraten, setzen wir ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung, Vielfalt und Menschenwürde», hieß es auf dem Instagram-Account zur Veranstaltung. Alles sei absolut planmäßig und friedlich verlaufen, sagte er. Zu einer angemeldeten Gegendemo seien weniger als fünf Menschen erschienen.
Als queer bezeichnen sich Menschen, die sich nicht mit dem traditionellen Rollenbild von Mann und Frau identifizieren, nicht-heterosexuell sind oder sich nicht mit anderen gesellschaftlichen Normen rund um Geschlecht und Sexualität identifizieren. Auch in anderen Städten Deutschlands fanden an diesem Wochenende CSDs oder Pride-Paraden statt.
Welche Rechte fehlen denn den verschiedenen queerer Menschen, die nicht bereits über das deutsche Grundgesetz gedeckt sind? 🤔
Also mal als Beispiel: bis vor wenigen Jahren musste man sich als Trans-Person noch selbst als offiziell geisteskrank lt. § outen, um die notwendige Behandlung und Umwandlung erhalten bzw. vornehmen zu können.
Das war natürlich einer anderen Zeit geschuldet und ist heute anders – allerdings sind sie damit auch ein Stück weit über das Ziel hinaus geschossen, wie es mitunter so ist, wenn man keine Ahnung von der Materie hat und einfach alles zulassen will…
Jedenfalls geht es auch nicht darum, noch weitere Rechte in dem Sinne zu bekommen, sondern vielmehr um sie zu behalten bzw. den Fortschritt zu feiern, sie überhaupt erlangt zu haben.