Wilde Verfolgungsjagd auf der A61 – Polizeihubschrauber im Einsatz

4
Foto: Robert Michael/dpa/Symbolbild

WINNINGEN. Am gestrigen Freitag kam es gegen 21.00 Uhr auf der Strecke zwischen der Anschlußstelle (AS) Emmelshausen und der AS Metternich der A61 in Fahrtrichtung Norden zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen dunklen Kleinwagen der Marke Hyundai. Der 27-jährige Fahrer missachtete zu Beginn die Anhaltesignale der Polizei und versuchte zu flüchten.

Im Rahmen der Hinterherfahrt kam es zum Teil zu gefährlichen Fahrmanövern, bei denen der Fahrzeugführer offensichtlich die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer missachtete. Kurz vor der AS Boppard wendete der Fahrer sein Fahrzeug auf einem Parkplatz und fuhr kurzzeitig entgegengesetzt der Fahrtrichtung über den Seitenstreifen. Anschließend wendete er erneut und fuhr weiter in Fahrtrichtung Norden.

Im Bereich zwischen der Moselbrücke und der AS Metternich wendete der Fahrer erneut und fuhr ebenfalls einige hundert Meter über den Seitenstreifen, entgegen der Fahrtrichtung. Nachdem der Fahrzeugführer sein Fahrzeug auf dem Seitenstreifen letztlich gestellt hatte, flüchtete er zu Fuß über einen Zaun in ein angrenzendes Feld. Er konnte unter Zuhilfenahme des Polizeihubschraubers festgestellt und widerstandslos festgenommen werden.

Der Fahrer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Während des gesamten Verlaufs kam es zu keinen bekannten Personen- bzw. Sachschäden.

Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall, insbesondere um mögliche Verkehrsteilnehmer, welche durch die Fahrweise gefährdet worden sind (Tel.: 02652- 9795- 0). (Quelle: Verkehrsdirektion Koblenz)

Vorheriger ArtikelMillionenbetrug durch falsch abgerechnete Corona-Tests in Rheinland-Pfalz
Nächster ArtikelRLP: Schlägerei und Widerstand gegen Polizei – zwei Verletzte ins Krankenhaus

4 Kommentare

    • Auch Ihr nächster Unterstellungsversuch ändert nichts daran, dass täglich „Volksdeutsche“ durch rücksichtsloses Rasen, Schneiden Anderer usw. sich und Andere Verkehrsteilnehmer in Lebensgefahr bringen oder einfach nur durch widerlichen Lärm auffallen wollen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.