Trier: NABU setzt insektenfreundliches Mähgerät ein – gut für die Blütenpracht

1
Landschaftspfleger Heinz Brandt beim insektenfreundlichen Mähen der vom NABU betreuten Streuobstwiese im Trierer Tiergartental. Foto: Patrick Schüßler

TRIER. Mit einem insektenfreundlichen Brielmaier-Mähgerät ließ der NABU Region Trier in diesem Jahr seine in Pflege genommene Streuobstwiese im Trierer Tiergartental mähen. Die Maschine schneidet das Gras, es wird weder gebrochen noch gehäckselt.

Diese Technik hilft Insekten, die Mahd unbeschadet zu überstehen. Durch den Abtransport des Schnittguts wird die Wiese ausgemagert, wofür sich viele Blütenpflanzen im nächsten Jahr mit einer bunten Blütenpracht bedanken werden. (Quelle: NABU Regionalstelle RLP-West)

Vorheriger ArtikelEngagiert für Trier: Stadt ehrt 35 Bürgerinnen und Bürger für ihr Ehrenamt
Nächster ArtikelKräuterentdeckertour nach Kastel-Staadt: Kinder lernen heimische Kräuter kennen

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar zu Leser Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.