Pferd stirbt bei 300 km/h-Kollision mit Zug – Bahnstrecke stundenlang gesperrt!

0
Symbolbild eines Schnellzuges der Deutschen Bahn -ICE - Foto: Boris Roessler/dpa/Symbolbild

DEESEN/WESTERWALDKREIS. Dramatische Szenen spielten sich am Sonntag auf der ICE-Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt ab! Ein entlaufenes Pferd geriet auf Höhe der Ortschaft Deesen in den Hochgeschwindigkeitsbereich und wurde von einem mit 300 Kilometern pro Stunde fahrenden ICE erfasst. Für das Tier endete der Zusammenprall tödlich!

Ein Ereignis, das die Deutsche Bahn für mehrere Stunden zum Stillstand brachte und für Tierfreunde eine traurige Nachricht ist.


Horror-Moment auf der Schiene: Pferd wird Opfer des Hochgeschwindigkeitszuges

Nach Angaben der Polizei war der ICE am Sonntag mit voller Geschwindigkeit auf der vielbefahrenen Strecke unterwegs, als das Unglück geschah. Trotz einer sofort eingeleiteten Schnellbremsung durch den Triebfahrzeugführer war der Aufprall auf das Tier unvermeidlich. Das Pferd überlebte die Kollision nicht und verstarb noch an der Unfallstelle.

Ausgebüxt bei der Schleppjagd: Tier flüchtet vor Verladung

Wie erste Ermittlungen ergaben, war das verunglückte Pferd offenbar kurz zuvor bei einer nahegelegenen Schleppjagd ausgerissen. Der tragische Vorfall ereignete sich, als das Tier gerade in einen Anhänger verladen werden sollte. Aus noch ungeklärten Gründen gelang es dem Pferd, zu entkommen und auf die hochfrequentierte Bahnstrecke zu gelangen.

Glück im Unglück für Passagiere: ICE leer – Strecke gesperrt

Ein kleiner Lichtblick in dieser traurigen Geschichte: Nach Polizeiangaben befanden sich zum Zeitpunkt der Kollision keine Fahrgäste im ICE. Trotz eines entstandenen Schadens am Zug konnte dieser nach dem Vorfall selbstständig weiterfahren.

Die Unfallstelle im Bereich Deesen musste jedoch für die Bergungsarbeiten und die Unfallaufnahme mehrere Stunden lang gesperrt werden. Dies führte zu erheblichen Beeinträchtigungen im Zugverkehr auf einer der wichtigsten deutschen Bahnstrecken.

Vorheriger ArtikelZwei Wochen Vollsperrung: B51 zwischen Ayl und Wawern wird saniert
Nächster ArtikelTRIER: Pfefferspray-Attacke auf Peter-und-Paul-Messe – Polizei ermittelt nach Vorfall

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.