TRIER/EIFEL/MOSEL. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine Prognosen konkretisiert und nun amtliche Unwetterwarnungen der Stufe 2 für Teile von Rheinland-Pfalz herausgegeben. Besonders betroffen sind der Eifelkreis Bitburg-Prüm sowie die Vulkaneifel. Aber auch der Raum Trier, die Moselregion sowie angrenzende Gebiete in Saarland und Hunsrück sind laut Vorabinformationen in erhöhter Alarmbereitschaft.
Aktuelle Warnlage: Gewitter trifft auf Rheinland-Pfalz
🔴 Warnstufe 2 (Markantes Wetter) – Die amtliche Warnung gilt am heutigen Samstag, Es sei jedoch mit einer Ausweitung der Warnungen und möglichen Hochstufungen zu rechnen, wie ein Blick auf die Karte der Unwetterzentrale und des DWD zeigt.
Laut Warntext drohen:
-
🌬️ Sturmböen bis 75 km/h
-
🌧️ Starkregen mit bis zu 25 Liter/m² in kurzer Zeit
-
❄️ Kleinkörniger Hagel
-
⚡ Gefahr durch Blitzschlag
Die Region Trier, Koblenz, Eifel, Saarbrücken und weite Teile von Mittelrhein und Mosel sind farblich deutlich als Unwetterzonen der Stufe 2 oder 3 markiert. Eine Vorabinformation der Stufe 3 für schweres Gewitter liegt zudem für große Teile der Region vor.
Warnung des Wetterdienstes: Das droht bei den Gewittern
Der DWD warnt eindringlich vor folgenden Gefahren:
-
Lebensgefahr durch Blitzschlag
-
Herabstürzende Äste und umherfliegende Gegenstände
-
Überflutungen auf Straßen und Unterführungen
-
Aquaplaning-Gefahr
-
Sichtbehinderungen im Straßenverkehr
Verhaltensempfehlungen:
-
Aufenthalt im Freien unverzüglich vermeiden
-
Gewässer meiden
-
Fahrzeuge sicher parken
-
Zelte und lose Gegenstände sichern
-
Auf aktuelle Wetterberichte und Warn-Apps achten
🌧️ Wie geht es weiter?
Laut DWD und unwetterzentrale.de ist im Laufe des Nachmittags und Abends mit einer Zunahme der Gewittertätigkeit zu rechnen – betroffen sind auch Städte wie Trier, Wittlich, Daun, Bitburg und umliegende Gemeinden. Eine präzise Prognose bleibt schwierig, da die Gewitter lokal sehr unterschiedlich auftreten können.
















