OFFENBACH. Rückseitig eines nach Frankreich südwärts ziehenden Tiefdruckgebiet gelangt mäßig kalte und feuchte Luft nach Rheinland-Pfalz und ins Saarland. Dies teilt der Deutsche Wetterdienst (DWD) am heutigen Sonntag mit.
Heute bleibt es zunächst stark bewölkt. Anfangs regnet es noch, im höheren Bergland fällt teilweise Schnee. Am Nachmittag lassen die Niederschläge nach und bevorzugt im Nordosten kommt es zeitweise zu Auflockerungen. Die Höchstwerte liegen zwischen 5 und 8, im Hochsauerland um 3 Grad. Mäßiger Wind weht aus Süd, auf Nordost drehend. In der Nacht zum Montag wird das Wetter zunächst teils gering bewölkt, im Verlauf bedeckt und gebietsweise kommt Sprühregen auf, im höheren Bergland Schneegriesel oder örtlich gefrierender Sprühregen mit Glättegefahr. Die Tiefstwerte bewegen sich zwischen +3 und -2 Grad.
Der Montag zeigt sich meist stark bewölkt bis bedeckt. Zeitweise ist Sprühregen möglich, in höchsten Lagen teils gefrierend mit Glätte oder zwischenzeitlich auch als Schnee. Die Höchstwerte liegen zwischen 2 und 7, im Bergland um 0 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost mit einzelnen starken Böen im Bergland. Für die Nacht zum Dienstag sagen die Experten des DWD viele Wolken und weiterhin etwas Regen oder Nieselregen voraus, im Bergland teils gefrierend. Es kommt zu Tiefstwerten zwischen +3 und -2 Grad. Vor allem im Bergland tritt gebietsweise Glätte auf.
Der Dienstag soll oft stark bewölkt werden. Nur vereinzelt sind ab dem Abend Auflockerungen möglich. Örtlich kommt es zu leichtem Sprühregen, im höchsten Bergland zu Schneegriesel, meist aber bleibt es niederschlagsfrei. Höchstwerte zwischen 2 und 6, in Hochlagen bis 0 Grad bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordost. Nachts stark bewölkt, örtlich Sprühregen oder Schneegriesel. Tiefstwerte zwischen 0 und -4 Grad. Örtlich Glätte durch überfrierende Nässe. (Quelle: DWD)