Trier: 13 Studierende feiern Abschluss des dualen Studiengangs “Klinische Pflege”

0
Die Acht Absolventinnen und Absolventen des dualen Bachelorstudiengangs Klinische Pflege mit abgeschlossener praktischer Ausbildung am Klinikum Mutterhaus gemeinsam mit Schulleiter der Karl Borromäus Schule Uwe Reinhard (links) und Lehrkräften der Karl Borromäus Schule Monika Zehren (2.v.r., hintere Reihe) und Carola Kraft (rechts). Foto: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen

TRIER. 13 Studierende der letzten Kohorte des dualen Bachelorstudiengangs Klinische Pflege an der Universität Trier haben erfolgreich ihren Bachelorabschluss erworben und ihr Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege bestanden.

Das duale Studium von vier Jahren bestand neben einem universitären Teil aus Fachschulunterricht an der Karl Borromäus Schule und anderen Schulen der Region sowie aus einer praktischen Ausbildung an einer gesundheitlichen Einrichtung. Acht Studierende haben ihren praktischen Teil am Klinikum Mutterhaus in verschiedenen Fachbereichen absolviert.

Dies war der letzte Absolventenjahrgang des dualen Bachelorstudiums Klinische Pflege. Mit dem Gesetz zur Reform der Pflegeberufe 2020 besteht seit Wintersemester 2020 ein modifizierter Studiengang Klinische Pflege an der Universität Trier.

Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des letzten dualen Bachelorstudiengangs Klinische Pflege mit abgeschlossenem Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege am Klinikum Mutterhaus sind: Johanna Follmann, Linda Haas, Annika Hartwich, Jan Munhoven und Anna Rotthaus.

Die erfolgreichen Absolventinnen des letzten dualen Bachelorstudiengangs Klinische Pflege mit abgeschlossenem Examen in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege am Klinikum Mutterhaus sind: Laura Backes, Nora Gerards und Lara Scheit.

Vorheriger ArtikelBahn: Mehr Direktverbindungen von Trier und Luxemburg nach Köln und Düsseldorf
Nächster ArtikelHermeskeil: Langfinger klauen wertvolle GPS-Systeme aus Ackerschleppern

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.