Bürgerfest und Festakt am Verfassungstag in Rheinland-Pfalz

0
Die Fassade des Landtags Rheinland-Pfalz. Foto: Sascha Ditscher/dpa/Symbolbild

MAINZ. Am 18. Mai 1947 haben die Menschen in Rheinland-Pfalz der Landesverfassung zugestimmt – an diesen historischen Tag erinnert der Landtag traditionell mit einem Festakt im Plenum des Deutschhauses.

Die Bürger und Bürgerinnen sind zudem an dem Festtag der Demokratie heute zu einem Verfassungsfest eingeladen. Dabei können sie einen Einblick in die Arbeitsweisen des Landtags bekommen.

Auf dem Programm stehen Führungen, ein DFB-Demokratie-Talk mit der Weltfußballerin Célia Šašić sowie viel Musik. Festredner (11.30 Uhr) ist der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgericht, Andreas Voßkuhle. In seinem Vortrag erläutert er seine Sichtweise auf die Bedeutung einer Verfassung. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelFarbenfroher Brut- und Sommervogel: Zahl der Bienenfresser in RLP gesunken
Nächster ArtikelEs nimmt kein Ende: Schon wieder zwei Geldautomaten in Rheinland-Pfalz gesprengt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.