Außergewöhnliches Engagement: Bitburg ehrt Ehrenamtliche bei Maifeier

0
Bürgermeister Joachim Kandels und die Träger der neuen Ehrenamtsmedaille der Stadt Bitburg. Foto: M. Noe

BITBURG. Auch in diesem Jahr veranstaltete die Stadt Bitburg am 30. April auf dem Spittel ihre traditionelle Maifeier. Bei gutem Wetter konnte Bürgermeister Joachim Kandels zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen. Für gute Unterhaltung sorgten die Kinder der KiTa Altes Gymnasium, die Bitburger Volkstanzgruppe, der Männergesangverein sowie das Bitburger Akkordeon-Orchester. Und zum Abschluss gab es ein Konzert mit der bekannten Gruppe „Blue Swinging Dixies“.

Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der Ehrenamtsmedaille der Stadt Bitburg. Bürgermeister Kandels zeichnete Lore Schmitz, Elisabeth Schuster und die Bitburger Buchpaten, vertreten durch Frau Agnes Hackenberger, für ihr großes ehrenamtliches Engagement aus.

Im Vorfeld hatte eine Jury die Geehrten unter den eingegangenen Vorschlägen ausgewählt. Alle engagieren sich im Besonderen für das Gemeinwohl in Bitburg und leisten Außergewöhnliches mit hoher Motivation und besonderer Intensität für ihre Mitmenschen.

Ehrenamt lebt von Motivation, Initiative, persönlichen Werten, aber auch von gesellschaftlicher Akzeptanz. Egal ob im sportlichen, kulturellen, politischen oder sozialen Bereich: unsere Stadt lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Machen Sie beim nächsten Aufruf Gebrauch von Ihrem Vorschlagsrecht und schlagen Sie Frauen, Männer oder Gruppierungen für die Auszeichnung mit der Ehrenamtsmedaille vor.“

Die Medaille wurde in der engagierten Stadt Bitburg entwickelt und ist eine Würdigung und Wertschätzung der Stadt für ehrenamtlich Engagierte, deren Dienste in Bitburg wirken. Sie ergänzt die bestehenden Ehrungsmöglichkeiten der Stadt Bitburg, die aus Ehrensiegel, Ehrenplakette und Ehrenbürgerschaft bestehen. (Quelle: Stadt Bitburg)

Vorheriger ArtikelSchmuck und Bargeld geklaut: Einbrüche in Luxemburg
Nächster ArtikelSchwere Überschwemmungen in Ruanda: Dreyer spricht Opfern Mitgefühl aus

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.