Zahl der Arbeitenden und der Arbeitsstunden in Rheinland-Pfalz gestiegen

0
Foto: dpa (Symbolbild)

BAD EMS. Die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden ist in Rheinland-Pfalz 2022 gestiegen. Gut zwei Millionen Erwerbstätige kamen im dritten Corona-Jahr auf 2,71 Milliarden Arbeitsstunden, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems am Donnerstag mitteilte.

Nach vorläufigen Berechnungen waren das 1,9 Prozent mehr Arbeitsstunden als 2021. Dabei stieg sowohl die Zahl der Arbeitenden als auch die Zahl der Arbeitsstunden je Erwerbstätigen.

Jeder erwerbstätige Rheinland-Pfälzer arbeitete 2022 durchschnittlich 1323 Stunden – 0,8 Prozent mehr als 2021. Die Zahl der Kurzarbeiter sank 2022 im Vergleich zu den beiden Vorjahren sehr stark. Das trug wesentlich zur Verlängerung der gesamten Arbeitszeit bei. Einen dämpfenden Effekt hatte 2022 allerdings die beträchtliche Zunahme des Krankenstandes.

Selbstständige und mithelfende Familienangehörige arbeiteten im vergangenen Jahr mit durchschnittlich 1846 Stunden wesentlich mehr als Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit 1274 Stunden. Im Vergleich der Bundesländer hat Rheinland-Pfalz einen sehr hohen Anteil an geringfügig Beschäftigten. Auch die Teilzeitquote liegt über dem Bundesdurchschnitt.

(Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelBeispielloser Mega-Streik legt am Montag Bus-, Bahn- und Luftverkehr lahm
Nächster ArtikelLuxemburg: Mehrere Supermarkt-Filialen beklaut – Ladendiebe auf frischer Tat festgenommen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.