WISSEN/BETZDORF. In einer Kirche im Westerwald sind bei einem Brand im Altarraum unter anderem einige wertvolle sakrale Gegenstände beschädigt wurden.
Der Schaden durch das Feuer am frühen Freitagmorgen werde auf mehrere 100.000 Euro geschätzt, teilte die Polizei in Betzdorf mit. Laut dem Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde, liegt der Schaden vermutlich sogar im siebenstelligen Bereich.
Bei dem Brand wurden auch unersetzbare historische Kulturgüter, wie der barocke Hochaltar aus dem 17. Jahrhundert und Fresken des Künstlers Peter Hecker, dessen Arbeiten unter anderem auch im Kölner Dom zu sehen sind, völlig zerstört.
Da vor dem Brand offenbar mehrere Bänke zusammengeschoben wurden, gehen die Beamten nach ersten Erkenntnissen von Brandstiftung aus. Das Feuer sei wahrscheinlich gegen 4.30 Uhr gelegt worden. Die Ermittlungen dauern an.
Was mich interessieren würde….. ist der mutmaßlichen Brandstiftung ein Einbruch voraus gegangen? Wenn nein, weshalb war die Kirche nicht versperrt nachts? Gibt es ggf. Zwischenzeitlich ein Bekennerschreiben….? Wenn ja, in welcher Sprache?
PS: An Alle die weiter denken, das Nichts mit Nichts zu tun hat. Es ist oft nicht so. Habe(t) fertig.