Schwere Gesichts- und Kopfverletzungen: Mann schlägt Frauen vor Club krankenhausreif

1
Foto: dpa-Archiv

MAINZ. Schwere Verletzungen an Kopf und im Gesicht trugen zwei Frauen davon, als sie von einem Mann in der Mainzer Altstadt angegriffen wurden. Die beiden 20 und 22 Jahre alten Frauen waren in der Nacht von Freitag, dem 16.12., auf Samstag, den 17.12.2022, in der Mainzer Altstadt unterwegs und besuchten den Club „Caveau“. Dieser liegt auf der Rückseite des Schillerplatzes im Keller eines historischen Gebäudes.

Als sie den Club gegen 4.30 Uhr verließen, gerieten sie mit dem späteren Täter in eine Diskussion, da dieser sich ihnen gegenüber beleidigend und sexistisch äußerte. Ohne Ansatz hat der Täter dann zunächst die 22-jährige Frau niedergeschlagen und im Anschluss sofort die 20-jährige. Beide sind durch die Schläge zu Boden gefallen, auf den Kopf geprallt und können sich nicht an den weiteren Ablauf erinnern. Die beiden Frauen trugen durch die offensichtlich danach noch andauernden Schläge schwere Verletzungen im Gesicht und am Kopf davon und mussten mehrere Tage stationär in einem Krankenhaus behandelt werden.

Die Polizeiinspektion Mainz 1 bittet Personen, welche Informationen zu dem Täter, zu der Tat, zu weiteren Personen oder zu dem Geschehen vor und nach der Tat geben können, sich zu melden. Die Tat fand am Wochenende des vierten Advent in der Mainzer Innenstadt auf der Wiese des Romano-Guardini-Platzes statt. Dieser befindet sich in der Nähe des Schillerplatzes. Die beiden Frauen besuchten dort das „Caveau“ und stießen beim Verlassen des Clubs auf den Täter.

Dieser wird als ca. Mitte 20 Jahre alt und wahrscheinlich größer als 1,75 m beschrieben. Er trug zum Tatzeitpunkt einen dunklen Bart und eine Brille und war mit einem dunklen Mantel bekleidet. Es fiel auch der Name „Kevin“. Ob dieser dem Täter zugeordnet werden kann, ist Teil der Ermittlungen. Der Täter war nicht alleine unterwegs. Er war in Begleitung einer ca. 1,65 m großen, blondhaarigen Frau und wahrscheinlich zwei weitere Männer. Zu diesen fehlen weitere Details.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall angeben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 1 unter der Rufnummer 06131/65-4110 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter [email protected] an die Polizei übermittelt werden. (Quelle: Polizeipräsidium Mainz)

Vorheriger ArtikelMindesthaltbarkeit bei Essen: Ernährungsministerin Eder (Grüne) will mehr Ausnahmen
Nächster ArtikelAbsage von Umzügen: Im Landtag fliegen die Fetzen – Ebling keilt gegen Opposition

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.