TRIER. Das war’s – Trier hat seine ersten Filmstars! Vergangenes Wochenende hat das Filmfest Trier zahlreiche Filmschaffende und Film-Fans in das Broadway Filmtheater gelockt. Insgesamt wurden 4750 € Filmförderung in Form von Preisgeldern an den Filmnachwuchs weitergegeben.
In fünf Kategorien hat jeweils eine Fachjury einen Siegerfilm gekürt. Der Hauptpreis hingegen wurde von den BesucherInnen per Vote entschieden. Somit gingen 1000 € an Lukas Blumann uns seinem Kurzfilm „One Trick Pony“.
„Wir sind begeistert, wie gut alles funktioniert hat und wie viel positive Resonanz wir erhalten haben“, sagt Jonas Eiden, Intermedia Designer und einer der Organisatoren des Filmfests. „Es wird definitiv ein Filmfest Trier 2.0 geben. Wir haben viel gelernt, viel Feedback erhalten und das wird uns dabei helfen, ein noch spannenderes Event auf die Beine zu stellen und das Filmfest Trier als Marke zu etablieren. Wir haben so viele Filmschaffende hier, die grandiose Werke aus dem Hut zaubern und die gehören definitiv auf die große Leinwand.“, so Eiden weiter.
Auch Markus Nöhl, Kulturdezernent der Stadt Trier, der als Schirmherr und Jury-Mitglied am Filmfest teilnahm, äußerte sich erfreut: „Die Filme zeigen das große Potenzial der Trierer Filmszene rund um die Hochschule. Große Klasse, das macht Appetit auf mehr.“
Wir sind gespannt wie sich das Filmfest Trier weiterentwickelt und freuen uns auf viel weitere Filmstars aus Trier!
https://youtube.com/shorts/GMRSxwRQ5GQ
SIEGERFILME FILMFEST TRIER 2022
Animationsfilm
Angélique Bormuth – Vito
Musikvideo
Lisanne Parry – Abstrakt
Kurzfilm
Sascha Nyenhuis – Versuch 8
Dokumentarfilm
Jonas Eiden – Project: Gambia
Spielfilm
Felix Keilen – Porzellan
Publikumspreis
Lukas Blumann – One Trick Pony