MAINZ/BERLIN. Angesichts des seit November bundesweit geltenden neuen Bußgeldkatalogs rechnen rheinland-pfälzische Städte künftig mit teils deutlich höheren Blitzereinnahmen. Trier erwartet ein «spürbares» Plus, Koblenz einen 40-prozentigen Anstieg der Einnahmen und auch Mainz geht von satten Mehreinnahmen aus.
In Trier und Mainz liegt das auch an nennenswerten Einnahmen durch das Blitzen von Rotlichtsündern. Ob die höheren Bußgelder auch zu mehr Verkehrssicherheit führen, müsse noch abgewartet werden, betonte Siegfried Brockmann, Leiter der Unfallforschung beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft in Berlin. (dpa)
Höhere Bußgelder wirken sich auf die Verkehrssicherheit genauso massiv aus, wie hohe Energiepreise den Klimawandel stoppen.
Wer daran glaubt zieht doch morgens den Hut mit einem Hammer an.
Die Stadtoberen wissen genau, dass niemand sie bezüglich ihres Verkehrssicherheitsmärchens für voll nimmt. Jeder Dödel weiß doch worum es in Wirklichkeit geht. Da können auch keine angeblichen Statistiken etwas daran ändern.