++ Corona-Lage Rheinland-Pfalz: Sieben-Tage-Inzidenz jetzt auch über 1000 ++

1
Foto: dpa

MAINZ. Sieben-Tage-Inzidenz und die Zahl der Neu-Infektionen in Rheinland-Pfalz haben am Freitag ihren bisher höchsten Stand erreicht.

Die Gesundheitsämter registrierten 10.069 Neu-Infektionen an einem Tag (Stand 14.10 Uhr), wie das Landesuntersuchungsamt mitteilte. Die Sieben-Tage-Inzidenz kletterte auf 1059,2. Am Donnerstag waren es 995,9 Infektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche. In den meisten anderen Bundesländern ist dieser Wert schon seit mehreren Tagen vierstellig.

Die Zahl der gleichzeitig infizierten Menschen stieg auf 116.300. Dies übertrifft die Einwohnerzahl von Koblenz, der drittgrößten Stadt in Rheinland-Pfalz. Die Hospitalisierungsinzidenz – die Krankenhausaufnahmen einer Woche je 100.000 Einwohner – kletterte deutlich von 4,88 auf 5,85. Die Zahl der Todesfälle von Covid-19-Patienten erhöhte sich um 5 auf 4829.

Die höchste Sieben-Tage-Inzidenz gab es am Freitag im Kreis Kaiserslautern mit 1655,4. Danach folgten die Stadt Worms (1527,7) sowie die Kreise Germersheim (1494,5) und Neuwied (1429,6). Am niedrigsten war die Inzidenz mit 589,1 im Kreis Kusel.

Vorheriger ArtikelSchweigeminute und Glockengeläut nach Polizistenmord
Nächster ArtikelNach Amokdrohung an Berufsschule: 19-Jähriger am Arbeitsplatz festgenommen

1 Kommentar

  1. Zitat von Virologe Hendrik Streeck (Mitglied des Expertenrat):
    „Noch immer starren wir jeden Tag auf die Inzidenzen wie das Kaninchen auf die Schlange. Es kommt mir vor wie der morgendliche Wetterbericht. Dabei wissen wir längst alle, dass diese Zahl nur noch wenig Aussagekraft hat.“
    Das ganze Interview (Focus 5.2.22):
    https://www.focus.de/gesundheit/hendrik-streeck-im-focus-interview-dass-das-rki-den-genesenenstatus-verkuerzt-hat-hat-mich-gelinde-gesagt-geaergert_id_48124302.html

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.