MAINZ. Die Corona-Inzidenz in Rheinland-Pfalz ist erneut gestiegen. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen lag nach Angaben des Landesuntersuchungsamts vom Mittwoch bei 159,3 (14.10 Uhr; ohne Angehörige der US-Streitkräfte).
Die Hospitalisierungsinzidenz – also die Krankenhausaufnahmen von Covid-19-Patienten pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen – sank von 3,9 auf 3,5. Von den Betten auf Intensivstationen waren 5,62 Prozent mit Covid-19-Kranken belegt – mehr als am Vortag (5,31). Bei den Werten handelt es sich um die drei Leitindikatoren zur Beurteilung der aktuellen Entwicklung der Pandemie.
Wie das Landesamt weiter mitteilte, registrierten die rheinland-pfälzischen Gesundheitsbehörden binnen eines Tages 1376 neue Infektionen mit Sars-CoV-2. Sieben weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus wurden gemeldet. Die höchste Sieben-Tage-Inzidenz wurde im Landkreis Germersheim (335,6) registriert – am niedrigsten war der Wert in Koblenz (90,8).
Die aktuellen Zahlen aus dem Versorgungsgebiet Trier am MITTWOCH:
| 7-Tages-Inzidenz | 7-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz | Anteil COVID-19 an Intensivkapazität (%) | |
| Versorgungsgebiet Trier | 4,3 ↓ | 5,62 ↓ | |
| Bernkastel-Wittlich | 115,5 ↓ | ||
| Bitburg-Prüm | 96,6 ↑ | ||
| Trier-Saarburg | 130,1 ↑ | ||
| Stadt Trier | 92,3 ↑ | ||
| Vulkaneifel | 115,7 ↓ |
(Quelle: Gesundheitsministerium des Landes Rheinland-Pfalz)

















