
MAINZ. Der ZDF-Fernsehrat wählt heute einen Nachfolger für den scheidenden Intendanten Thomas Bellut. Zur Wahl stehen bei der Sitzung des Gremiums in Mainz (ab 9.00 Uhr) die Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios, Tina Hassel, und ZDF-Programmchef Norbert Himmler. Um gewählt zu werden, braucht es eine Mehrheit von drei Fünfteln im Fernsehrat des öffentlich-rechtlichen Senders. Das entspricht mindestens 36 von 60 Mitgliedern.
Der 66-jährige Bellut tritt nicht für eine dritte Amtszeit an, er hört im März 2022 nach zehn Jahren als Intendant auf. Die 57 Jahre alte Hassel ist seit Juni 2015 Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios in Berlin sowie Chefredakteurin Fernsehen. Der 50-jährige Himmler stieg beim ZDF vom freien Mitarbeiter bis zum Programmdirektor auf.
Die Wahl im Fernsehrat, bei der mehrere Durchgänge möglich sind, gilt als offen. Auch weitere Kandidaturen können bis zuletzt noch bekanntgegeben werden.
Das Gremium agiert unabhängig. Es setzt sich aus Mitgliedern zusammen, die die Breite der Gesellschaft abbilden sollen – zum Beispiel von Gewerkschaften, Religionsgemeinschaften, Politik, Wirtschaft, Kultur bis Sport. Der Fernsehrat beaufsichtigt die Programmarbeit des ZDF und beschäftigt sich zum Beispiel auch mit Programmbeschwerden.
Das ZDF zählt mit rund 3500 festen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten in Europa. Zuletzt war es der quotenstärkste Fernsehsender in Deutschland. Neben dem Hauptprogramm gehören die Spartensender ZDFneo und ZDFinfo zur Senderfamilie, genauso wie das gemeinsame ZDF-ARD-Angebot «Funk» im Netz für jüngere Leute. (dpa)
die sollen mal lieber gucken, dass die scheiße Privatisiert wird. Aber auf dem Ohr sind die ja taub. Weil es ja an Ihrem Geld geht, was wir alle bezahlen müssen. Die Halsabschneider. Es reicht mit den Öffentlich Rechtlichen. Ich hoffe, die Menschheit wird wach und zahlt an das System nicht mehr, so werden die schneller Privatisiert und werden, wie die anderen auch, durch Werbung finanziert. Ich sehe es nicht ein, jeden beschissenen Monat 17,50€ zu bezahlen und weiß noch noch mal, wofür? Dafür, damit die Herren sind die Taschen noch voller machen, auf Politischer Ebene. Aber selbst die Politiker machen sich doch damit nur die Taschen voll, warum sollte das System denn abgeschafft werden. Leute, erhebt Euch und bezahlt nicht mehr, dann ist das System ganz schnell am Arsch. Es reicht, für Scheiße, Geld zu bezahlen. Es wird immer schlimmer hier in Deutschland, echt, es reicht
Noch so einer der seine Bildung und Informationen aus Promis unter Palmen, Frauentausch oder Alarm für Opa12 bezieht
Zahlen dafür, dass am Sonntag ein Tatort von 2016 ausgestrahlt wird.
Toll , wir bekommen eine*n neuen Intendat*in beim ZDF !
Der oder die kann sich auf jedenfall dank unserer großzügigen , monatlichen GEZ Spende auf ein fürstliches Gehalt von knapp 400.000 € pro Jahr freuen ! Dafür bekommen wir dann noch eine ständige kostenlose , staatliche Gehirnwäsche , dämliche Gameshows , Brechreizerzeugende Talkshows und low Budget Serien zu sehen ! Wir freuen uns