Enkeltrick und falsche Polizeibeamte: Polizei Bitburg warnt aktuell wieder vor Telefonbetrügern

0
Symbolbild; Foto: dpa-Archiv

BITBURG. Wie Polizeiinspektion Bitburg mitteilt, versuchen dreiste Trickbetrüger aktuell wieder mittels einer perfiden Betrugsmache an das Geld von Senioren*innen zu gelangen.

Bei der Polizeiinspektion Bitburg sind heute bereits mehrere Anrufe eingegangen, die den Deliktsphänomenen „Enkeltrick“ und „Falsche Polizeibeamte“ zuzuordnen sind. Die Betrüger geben sich am Telefon als Enkel oder falsche Polizeibeamte aus und täuschen eine finanzielle Notlage vor. Durch eine geschickte Gesprächsführung wollen die Betrüger ihre Opfer zu einer Vermögensverfügung von hohen Bargeldsummen verleiten.

Denken Sie daran, dass Sie am Telefon keine sensiblen Daten oder Angaben über Ihre Vermögenswerte preisgeben. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzten, legen Sie einfach auf und melden Sie sich umgehend bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle.

Bitte seien Sie vorsichtig und warnen Sie Ihre Angehörigen, damit die Betrüger leer ausgehen!

Rückfragen bitte an die Polizeiinspektion Bitburg (Ansprechpartnerin: PK’in Kretz, Telefon: 06561-96850)

Vorheriger ArtikelAmtsantritt: Geschäftsführer der IHK Trier zum Honorarkonsul aus Luxemburg ernannt
Nächster Artikel++ Aktuell: Inzidenz sinkt weiter – Die Corona-Zahlen aus der Stadt Trier und dem Landkreis ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.