
WOLFSFELD. Die „Weltenschützer AG“ der Don Bosco Grundschule in Wolsfeld setzt sich für weniger Plastik-Konsum und mehr Umweltschutz ein. Kinder der 2. Und 3. Klassen haben diese AG gewählt, weil sie die zahlreichen Umweltprobleme wahrgenommen haben. Sie sehen den Müll an Wegesrändern, hören von getöteten Bienen durch Gifte in der Landwirtschaft, wissen schon von Meeresvögeln, die sterben weil ihr Magen voller Plastik ist.
Die Kinder haben Briefe an die Supermärkte der Region geschrieben und darum gebeten, Hinweisschilder in den Obst – und Gemüseabteilungen aufhängen zu dürfen. Auf diesen wird der Kunde darum gebeten, auf die Einwegtüten zu verzichten, die millionenfach in der Umwelt landen, nachdem sie nur kurze Zeit gebraucht werden. Die AG-Leiterinnen Monika Studentkowski und Anke Simon zeigten sich beeindruckt von dem Einsatz der Kinder und erklärten dazu, dass „ Obst – und Gemüse entweder lose oder in Mehrwegbeuteln transportiert werden sollte. So könne jeder helfen.“
Vergangene Woche besuchten die Kinder der Weltenschützer AG den Edeka Markt in Irrel und durften ihre Plakate aufhängen. Nicht nur das spendierte Eis vom Besitzer-Ehepaar Kraus machte die Aktion für die Kinder unvergesslich.
Der Edeka Markt Kraus in Irrel sowie der Rewe Jan Müller und Lidl in Bitburg waren bereit den Kindern diese Plattform zu bieten wofür, sich die „Weltenschützer“ herzlich bedanken.
Diese armen Kinder werden von linksgrünen Lehrpersonen beeinflusst, missbraucht, sie dürfen ihre Kindheit, ihre Jugend nicht genießen, sie dürfen nicht einfach Kinder sein, das ist so furchtbar.