Vollsperrungen im Trierer Stadtgebiet – Diese Straßen werden instand gesetzt

1

Im Trierer Stadtgebiet werden ab Donnerstag, 25. April, die Fahrbahnbeläge von insgesamt sieben Straßen instandgesetzt, wobei jeweils dünne Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise aufgetragen werden.

Nacheinander werden folgende Straßenabschnitte abgearbeitet:

Niedermenninger Weg, von Pellinger Straße (B268) bis Ortsdurchfahrt
Dronkestraße, komplett
Josef-Matthäus-Velter-Straße, komplett
Schlesienstraße, komplett
Dammstraße, komplett
Schillerstraße, von Quinter Straße bis Gotenstraße
Im Reutersweg, komplett

Ziel ist, die Nutzungsdauer von versprödeten Asphaltbelägen zu verlängern, Spurrinnen zu beseitigen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen, so dass eine kostenintensive Erneuerung der Straßen vermieden werden kann. Der Baubeginn wird in den einzelnen Straßen durch die rechtzeitige Einrichtung von absoluten Halteverbotszonen (jeweils zwischen 7 und 19 Uhr) angekündigt. Bis auf den Niedermenninger Weg werden sämtliche Straßen unter Vollsperrung abgearbeitet. Der Niedermenninger Weg wird halbseitig gesperrt, wobei der Verkehr mit einer Baustellenampel geregelt wird. Die Dauer der Sperrung beläuft sich je Straße auf maximal drei Arbeitstage. Während der Bauarbeiten sind die angrenzenden Grundstücke lediglich zu Fuß zu erreichen.

Das Tiefbauamt bittet die Anwohner, die Halteverbote, mit den im Zusatz genannten Sperrzeiten, zu beachten. Nur so können die Arbeiten zügig und reibungslos erledigt werden. Bei günstiger Witterung rechnet das Tiefbauamt mit einer Dauer von insgesamt circa drei Wochen.

Vorheriger ArtikelEifeler Kapelle mit Farbe beschmiert – Zeugen gesucht
Nächster ArtikelSEK-Einsatz: Polizei nimmt drei mutmaßliche Betrüger fest

1 Kommentar

  1. Mal wieder „Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise“. Die überleben nicht mal den ersten Winter. Schleierhaft das dafür Geld rausgeschmissen wird. Siehe z.b. Strecke Trier-Konz. Kein Jahr alt und sieht aus wie ein Trümmerfeld mit Warnschildern.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.