TRIER. Verreisen ist doch wunderschön, findet ihr nicht auch? – Es ist herrlich, neue Länder zu besuchen und etwas über ihre Sitten und Gebräuche zu erfahren! Heute geht das ja ganz einfach. Mit dem Auto, der Bahn, dem Schiff oder dem Flugzeug kommt man auch an die entlegensten Orte der Welt.
Leider wurde noch nichts erfunden, um uns in die Zukunft oder die Vergangenheit zu bringen. Stellt euch einmal vor, man könnte einfach so in die Römerzeit reisen.
Wäre das nicht toll?
Dann könnten wir durch das alte Augusta Treverorum, das spätere Treveris, also unser Trier von damals wandern und es in seiner ganzen römischen Pracht bewundern. Sehen, wie die Leute gekleidet waren, was sie aßen und tranken. Erkunden, ob es schon Schulen gab und womit die Kinder spielten.
Die spannende Buchreihe „Geheimnisvolles Trier“, erschienen im Stephan Moll-Verlag, umfasst mittlerweile fünf Bücher. Autorin Resemie Kertels nimmt den Leser dabei mit in die geheimnisvolle, römische Vergangenheit der Stadt Trier. Die Geschichten verbindet die römische Vergangenheit Triers spannend mit seiner Gegenwart. Wer die Stadt kennt, dem werden viele Orte bekannt vorkommen. Doch auch ohne sind die Geschichten lesenswert geschrieben.
Die Bücher im Überblick:
Geheimnisvolles Trier: Ausflug in die Römerzeit
Ein Klassenausflug der ganz besonderen Art: Was Rike, Lukas und Niko da in den Barbarathermen erwartete, hätten sie sich in ihren kühnsten Träumen nicht aus-malen können.
Sie entdecken einen ungewöhnlichen Ring und finden sich plötzlich in Mitten von waschechten Römern wieder und lernen Trier zu einer Zeit kennen, die ihnen nur aus Geschichtsbüchern bekannt ist.
Die drei Freunde springen von einem Abenteuer ins nächste, doch finden sie auch wieder zurück nach Hause?
Geheimnisvolles Trier: Das Dokument
Vor einem Jahr reisten Lukas, Rike und Niko mit ihrem Ring in die Römerzeit. Sie haben dieses Erlebnis schon fast vergessen, da geschehen in Trier merkwürdige Dinge. Ein rätselhaftes Dokument wird gefunden. Die drei Freunde müssen wieder nach Treveris und werden dort in neue Abenteuer hineingezogen. Eine spannende Geschichte für Jung und Alt! Eine Zeitreise ins römische Trier! Ein Buch für junge und alte Leser!
Geheimnisvolles Trier: Rauch über Treveris
Luises Puppe sorgt in Trier für großen Ärger. Rike, Niko und Lukas bringen sie deshalb schnell wieder zurück nach Treveris. Doch als sie aus den Thermen heraus kommen, schlagen ihnen dicke Rauch-wolken entgegen.
Geheimnisvolles Trier: Naumachie
Eine Naumachie? Was um Himmels willen ist das schon wieder? Nun, es ist eine Seeschlacht, und die findet tatsächlich mitten in Trier statt! Niko, der superschlaue Freund von Lukas, hat normalerweise auf alles eine Antwort. Doch auch er weiß nicht zu erklären, weshalb die Freunde von unheimlichen Gestalten verfolgt werden und es in Treveris mit einem Mal nur so vor gefährlichen Drachen wimmelt.
Geheimnisvolles Trier: Die Truhe
Rike, Lukas und Niko werden diesen Klassenausflug nie vergessen: In den Barbarathermen haben sie nämlich einen ganz besonderen Ring gefunden. Der transportiert sie direkt in die Zeit der Römer. Und da erleben sie große Abenteuer. Auch bei ihrem neuesten Abenteuer ist wieder viel los: Tiberius ist ihnen nämlich gefolgt und ihr Ring hat einen bösen Kratzer bekommen. Außerdem ist da diese Schatztruhe, die jeder haben will. Rike, Lukas, Niko und Tiberius geraten mitten in eine wilde Jagd durch das römische Trier.
Neugierig geworden?
Die tollen Bücher gibt es für 10 Euro bei folgenden Händlern:
Buchhandlung Stephanus; Thalia; Mayersche Interbook; De Bücherladen; Leuckefeld; Ile de ré; Museumsshop Landesmuseum Trier; Buchhandlung Gegenlicht
Du möchtest mehr Lesenswertes aus der Region? In unserer LESE-ECKE wirst Du fündig!













