3000 Hühner verbrannt – Wohl technischer Defekt

0

GILZEM. Am Sonntag, dem 10.07.2016, gegen 12.45 Uhr, kam es in Gilzem, Eifelkries Bitburg-Prüm, zum Brand einer Hühner-Stallung mit einem Schaden von geschätzt 500.000,- Euro. (lokalo berichtete)

Am Dienstag, dem 12.07.2016, erfolgte eine Begutachtung der Brandstelle durch Brandermittler der Kriminalpolizei Wittlich in Zusammenwirkung mit einem Brandursachen-Sachverständigen.

Als anzunehmende Brandausbruchstelle bestätigt sich der Bereich der Eiersortieranlage. Wahrscheinlichste Brandursache ist ein Defekt im Bereich der Sortiermaschine. Es kann seitens des Sachverständigen jedoch eine mögliche Brandverursachung durch fahrlässigen Umgang mit offenem Feuer nicht völlig ausgeschlossen werden. Konkrete Anhaltspunkte hierfür wurden nicht festgestellt.

Nach Auskunft des Betreibers der Hühnerfarm sind bei dem Brandgeschehen bis zu 3000 Hühner ums Leben gekommen. Erklärbar ist die hohe Zahl der betroffenen Hühner durch ein sehr schnelles Übergreifen der Flammen auf den Dachstuhl und die Begünstigung der Ausbreitung durch eine gute Frischluftzufuhr.

Vorheriger ArtikelGrößenwahnsinnige Bauprojekte
Nächster ArtikelA1 dicht: Schwerer Unfall in Luxemburg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.