Bildquelle: lokalo
LUXEMBURG. Laut Luxemburger Medien wurden innerhalb von nur 24 Stunden in Luxemburg insgesamt 1650 Geschwindigkeitsbegrenzungen gemessen, dies betätigte der zuständige Minister François Bausch (Déi Gréng) am Donnerstagmorgen RTL.
Wie Luxemburger Medien weiter berichten, kommen ab Freitag, neben den bisher fest installierten Radaranlagen, noch sechs mobile Blitzer zum Einsatz.
Derzeit blitzen in Luxemburg zehn feste Radarkontrollen, zehn weitere werden zu einem späteren Zeitpunkt zusätzlich eingesetzt. Etwa 13 Millionen Euro hat das Land Luxemburg in das Kontrollsytem investiert.
Eine leichte Geschwindigkeitsüberschreitungen wird mit 49 Euro geahndet. Bei 20 km/h wird ein Bußgeld von 145 Euro fällig und es werden zwei Punkte abgezogen.