Werner: Kinderarmut in Rheinland-Pfalz alarmierend

0
Katrin Werner, die Bundestagsabgeordnete der Linken.

BERLIN. Fast jedem fünften Kind in Rheinland-Pfalz sind gesunde Ernährung,
gute Kleidung, ausreichender Wohnraum, Teilhabe an Bildung und sinnvolle Freizeitgestaltung verwehrt. 19,9 Prozent der unter 18-jährigen Kinder lebten im Jahr 2014 in Rheinland-Pfalz in Armut. Damit ist sie im Vergleich zum Vorjahr (19,6%) sogar gestiegen. Im Jahr 2014 waren demnach 126.000 Kinder in Rheinland-Pfalz armutsgefährdet.

Das sind alarmierende Zahlen. Die Entwicklung der steigenden Kinderarmut muss
sofort umgekehrt werden“, sagt Katrin Werner, Landesvorsitzende der LINKEN Rheinland-Pfalz mit Blick auf eine Auswertung des Mikrozensus durch das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung.

„Das beste Mittel gegen Kinderarmut in unserer Gesellschaft ist gute Arbeit für die Eltern. Dazu muss die Arbeitsmarktpolitik endlich den Kampf gegen prekäre Beschäftigungen und sachgrundlose Befristungen aufnehmen. Unter anderem muss der Mindestlohn auf 10 Euro angehoben werden. Aber auch ein Ausbau der Sozialsysteme ist notwendig, damitKinder nicht mehr in Armut abrutschen können“, kommentiert Jochen Bülow, Spitzenkandidat bei der Landtagswahl.

Als arm gelten Haushalte die ein geringeres Einkommen als 60 Prozent des mittleren Einkommens zur Verfügung haben.Im Falle einer Familie mit zwei Kindern unter 14 Jahren liegt die Grenze bei einem Nettoeinkommen von 1926 Euro monatlich.

Vorheriger ArtikelUnbekannte belästigten Schülerinnen im Zug – Bundespolizei ermittelt
Nächster ArtikelDeutsch-französisches Quartett „Cécile Verny Quartet“ in der TuFa Trier

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.