MAINZ. Im Jahr 2015 konnte Ministerpräsidentin Malu Dreyer 805 Bürgerinnen und Bürgern, die 100 Jahre und älter geworden sind, zu ihrem Geburtstag gratulieren. Zudem erhielten 4.609 Ehepaare, die mindestens 60 Jahre verheiratet waren, ein Glückwunschschreiben der Ministerpräsidentin.
Dazu sagte Ministerpräsidentin Dreyer: „Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass ich im vergangenen Jahr so vielen älteren Menschen eine Freude machen durfte. Es ist ein Geschenk, dass wir alle älter werden, und die hohe Zahl der steigenden Zahl der Alters- und Ehejubilare ist sehr beeindruckend.“
Die älteste Rheinland-Pfälzerin feierte 2015 ihren 110. Geburtstag, der älteste Rheinland-Pfälzer seinen 107. Geburtstag. Zu dem seltenen Jubiläum der Kronjuwelenhochzeit (75 Jahre) konnte Ministerpräsidentin Malu Dreyer fünf Ehepaaren gratulieren.
Im Jahr 1956 waren es nur drei Altersjubilare und 147 Ehejubilare. 20 Jahre später gratulierte der damalige Ministerpräsident immerhin schon 36 Geburtstagskindern und 184 Jubelpaaren. 2001 waren es bereits 330 Jubilare über 100 Jahren und 1.143 Ehepaare, die seit über 60 Jahren verheiratet waren.
Dreyer: „Diese Entwicklung ist sehr schön und bietet viele Chancen. Meine Landesregierung hat deswegen unter anderem den demografischen Wandel in den Mittelpunkt ihrer Politik gestellt. Mein Anliegen ist es, dass alle Menschen im Alter möglichst selbstbestimmt, gut versorgt leben können und nicht alleine gelassen werden.“