Polizei Rheinland-Pfalz setzt vermehrt auf Fahrräder – Ebling: Mehr Bürgernähe

Ob Volksfest oder Schichtdienst: Polizisten in Rheinland-Pfalz steigen immer öfter aufs Rad – und sind so näher an den Leuten dran. Das ist nicht der einzige Vorteil.

1
Foto: Arne Dedert/dpa/Archiv

MAINZ. Der flexible Einsatz von Fahrradstreifen der Polizei bei Versammlungen, Sportveranstaltungen und Volksfesten in Rheinland-Pfalz hat sich bewährt. Dass die Fahrradstreifen jederzeit ansprechbar seien, habe zudem zu einer stärkeren Bürgernähe geführt, berichtete Innenminister Michael Ebling (SPD) in Mainz.

Fahrräder seien ein taktisch vielseitig einsetzbares Führungs- und Einsatzmittel für die Ordnungskräfte. Fahrräder bei der Polizei kommen in den nachfolgenden Ober- und Mittelzentren von Rheinland-Pfalz zum Einsatz:

  • Koblenz, Neuwied, Andernach und Betzdorf (Polizeipräsidium Koblenz)
  • Kaiserslautern (Polizeipräsidium Westpfalz)
  • Mainz, lageorientiert auch in Bad Kreuznach und Worms (Polizeipräsidium Mainz)
  • Trier (Polizeipräsidium Trier)
  • Ludwigshafen, Schifferstadt, Frankenthal, Germersheim, Neustadt an der Weinstraße und Bad Dürkheim (Polizeipräsidium Rheinpfalz)

Einsatz im Schichtdienst und bei Schwerpunktkontrollen

Insgesamt 72 Fahrräder sind laut Innenministerium in diesen Polizeibehörden verfügbar, davon sieben mit Elektroantrieb. Die Fahrradstreifen werden dabei unter anderem im regulären Schichtdienst, bei Präventionsveranstaltungen sowie bei Schwerpunktkontrollen eingesetzt. Nach Angaben des Innenministers wird derzeit eine Rahmeneinsatzkonzeption zum Einsatz von Fahrrädern in Oberzentren geprüft und aktualisiert. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelGreenpeace und Kita Petrisberg: Erfolgreicher Piccobello-Tag – große Müllsammelaktion
Nächster ArtikelTrier: villaWuller gewinnt Hauptpreis bei den APPLAUS-Award 2025

1 Kommentar

  1. 😂😂😂😂😂😂 Die deutsche Polizei rüstet massiv auf und als Speerspitze 7 E-Bikes fürs Land. Wenn man im TV und Realität unsere teils XXXL-BEAMTEN sehe, zweifelt man daran, dass hier Standardrahmen diensttauglich sind. Wie lange reicht die Puste?
    Fragen über Fragen.
    Sind die teuren Gutachter, grünen Umweltkommissare und Berater schon bestellt, da ja Prüfungsphase beginnt. Rahmeneinsatzkonzeption also.
    Wieso holt man sich nicht Erfahrungswerte von anderen Polizeieiheiten, auch unserer Nachbarn, die sich damit auskennen?
    Oder wird in D das Rad neu erfunden, wahrscheinlich gendergerechte Ausführung mit bunten Fähnchen, damit sich niemand diskriminiert findet, wenn er auf ein Herren- oder Damenrad steigen muss? 😂😂😂😂😂😂😂
    Auch das OK usw. wird sich jetzt bestimmt fürchten bei diesen Abschreckungsmassnahmen 😨🙈🙈🙈 das ist Realsatire
    Auf jeden Fall wird es unser Stadtbild verbessern 😉😉😉😉
    Hoffentlich muss ich jetzt nicht den Bademantel bereitlegen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.