Greenpeace und Kita Petrisberg: Erfolgreicher Piccobello-Tag – große Müllsammelaktion

0
Foto: Greenpeace Trier

TRIER. Am vergangenen Donnerstag, dem 13. November 2025, fand rund um die Integrative Kita Petrisberg eine erfolgreiche Müllsammelaktion statt: Greenpeace Trier und die Integrative Kita Petrisberg organisierten gemeinsam einen Piccobello-Tag, bei dem Kinder, Erzieherinnen und Erzieher sowie Aktive der Umweltschutzorganisation tatkräftig mit anpackten.

Hintergrund der Aktion ist die zunehmende Vermüllung im Trierer Stadtgebiet – ein Problem, das auch den Bereich rund um die Kita regelmäßig betrifft. Mit der gemeinsamen Sammelaktion wollten die Beteiligten nicht nur für Sauberkeit sorgen, sondern vor allem ein Zeichen für gelebten Umweltschutz setzen und schon den Jüngsten ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln vermitteln.

Foto: Greenpeace Trier

Wir wollen zeigen, dass Umweltschutz direkt vor der eigenen Tür beginnt“, betonte Nina Marschel von Greenpeace Trier. „Wenn schon die Kleinsten lernen, Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen, wächst eine Generation heran, die bewusster mit Natur und Ressourcen umgeht.“ Unterstützt von Erzieherinnen und Erziehern sowie Greenpeace-Aktiven sammelten die Kinder eifrig den Müll rund um die Einrichtung ein. Bereits im Vorfeld hatten die Kinder ein eigenes Banner gestaltet, das mit großer Begeisterung am Aktionstag gut sichtbar am Kitagelände angebracht wurde.

Die Integrative Kita Petrisberg, eine Einrichtung des Lebenshilfe Trier e. V., stellt in ihrer Arbeit den gemeinsamen Bildungs- und Entwicklungsweg von Kindern mit und ohne Behinderung in den Mittelpunkt. Das Thema Nachhaltigkeit ist dabei fest verankert. „Uns ist es wichtig, den Kindern von Beginn an ein verantwortungsvolles Handeln und einen bewussten Umgang mit ihrer Umwelt und den vorhandenen Ressourcen nahezubringen. Deshalb haben wir diese gemeinsame Aktion sehr begrüßt“, sagte Katharina Palussek, Einrichtungsleitung der Kita Petrisberg.

Foto: Greenpeace Trier

Mit dem Piccobello-Tag haben Greenpeace Trier und die Integrative Kita Petrisberg ein starkes Zeichen für gelebten Umweltschutz gesetzt – und gezeigt, wie Bildung, Verantwortung und Engagement im Alltag miteinander verbunden werden können. (Quelle: Greenpeace Trier)

Vorheriger ArtikelRLP: Winterdienst zum ersten Mal im Einsatz – So viel Streusalz wird gebraucht
Nächster ArtikelPolizei Rheinland-Pfalz setzt vermehrt auf Fahrräder – Ebling: Mehr Bürgernähe

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.