Moselwinzer fahren wieder größere Ernte ein

0
Die Winzer an Mosel, Saar und Ruwer sind mit der Ernte zufrieden. Foto: Harald Tittel/dpa

TRIER – Die Moselwinzer freuen sich in diesem Herbst über eine wieder höhere Erntemenge.

Die Gesamtproduktion im Gebiet von Perl bis Koblenz werde auf rund 780.000 Hektoliter (78 Millionen Liter) geschätzt, teilte der Verein Moselwein in Trier mit. Das seien elf Prozent mehr als die durchschnittliche Erntemenge der vergangenen zehn Jahre.

Im vergangenen Jahr war die Ernte auf rund 510.000 Hektoliter geschätzt worden. Das war die kleinste Menge der vergangenen 50 Jahre gewesen.

Dieses Jahr sei die Ernte im fünftgrößten Weinbaugebiet Deutschlands so früh beendet gewesen wie noch nie, teilte der Verein weiter mit. Viele Betriebe hatten demnach den Jahrgang schon Anfang Oktober im Keller.

Auch mit der Qualität seien die Erzeuger größtenteils zufrieden. Der Jahrgang biete das ganze Spektrum von trockenen Qualitätsweinen bis hin zu edelsüßen Beeren- und Trockenbeerenauslesen.

Im Weinbaugebiet Mosel werden rund 8.400 Hektar bewirtschaftet. Die Rebflächen erstrecken sich an der Mosel von Perl im Saarland bis nach Koblenz sowie an den Unterläufen der Flüsse Saar, Ruwer, Sauer. Mehr als 98 Prozent liegen auf rheinland-pfälzischem Gebiet.

Vorheriger Artikel10 Kammerpreismünzen abgeräumt: EIFEL Edelbrand w.V. erneut LWK prämiert
Nächster ArtikelTatverdächtiger nach tödlichen Schüssen aus U-Haft entlassen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.