Startschuss für die Generalsanierung der Grundschule Kordel gefallen

0
Foto: VG Trier-Land/J.Fox

Trier-Land/Kordel. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich fiel jetzt der Startschuss für die umfangreiche Generalsanierung der Grundschule Kordel. In den kommenden zweieinhalb Jahren entsteht aus dem teils über 100 Jahre alten Schulgebäude eine moderne, zukunftsorientierte Bildungsstätte, die architektonisch, energetisch und pädagogisch neue Maßstäbe setzen soll.

Ein Jahrhundertbau auf dem Weg in die Zukunft

Die Notwendigkeit der Sanierung war schon länger erkannt worden, wie Bürgermeister Michael Holstein betonte. Der Baubeginn habe sich jedoch verzögert – unter anderem durch die Hochwasserkatastrophe, nach der die Kita Kordel vorübergehend in den Räumen der Schule untergebracht war.

„Nachdem für die Kita eine Lösung gefunden wurde, konnten wir die Planung mit Volldampf vorantreiben“, so Holstein beim offiziellen Spatenstich.

Das Ziel sei klar: „Es wird eine zukunftsorientierte Grundschule entstehen, die den neuen Anforderungen und Lehrmethoden mehr als gerecht wird.“

Das steckt in der Sanierung

Das Bauprojekt umfasst eine Vielzahl an Maßnahmen:

  • Energetische Sanierung der Fassade, Fenster, Wandflächen und des Dachs

  • Barrierefreiheit im Innen- und Außenbereich

  • Brandschutzertüchtigung und Modernisierung der Gebäudetechnik

  • Optimierung der Mensa und Betreuungssituation

  • Renaturierung der Außenflächen hinter dem Altbau

  • Verlegung der Technikräume aus dem Überschwemmungsgebiet

  • Integration einer Ausgabeküche mit Option auf Frischkochküche

Darüber hinaus entsteht mit der geplanten Schul- und Gemeindebücherei ein Leuchtturmprojekt für die gesamte Verbandsgemeinde.

8,8 Millionen Euro Investition – starke Förderung durch EU und Land

Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 8,8 Millionen Euro.
Davon entfallen etwa 4 Millionen Euro auf die energetische Sanierung, die zu 90 Prozent aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert wird. Weitere Fördergelder stammen aus der Schulbauförderung des Landes Rheinland-Pfalz.

Unterricht läuft in Schweich weiter

Während der Bauphase wird der Schulbetrieb vorübergehend in die stillgelegte Grundschule Am Bodenländchen in Schweich verlegt. Bürgermeister Holstein und Schulleiter Marco Bamberg dankten der Stadt Schweich für die Unterstützung und allen politischen Gremien der Verbandsgemeinde Trier-Land für das einstimmige „Go“ zur Umsetzung.

„Wir freuen uns schon auf die Einweihungsfeier“, so Schulleiter Bamberg, der die enge Zusammenarbeit mit Verwaltung und Planern lobte.

Bildung, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft

Mit der Generalsanierung wird die Grundschule Kordel nicht nur baulich modernisiert, sondern auch pädagogisch weitergedacht: Ein Ort, der Bildung, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft vereint – und ein starkes Signal für die Zukunft der Region Trier-Land setzt.

Vorheriger ArtikelTrier: Falscher „Bankmitarbeiter“ holt Karten und PIN ab – drei Personen abgezockt
Nächster ArtikelFührungswechsel bei der Polizei Trier – Romy Berger übernimmt Leitung der Polizeidirektion

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.