TRIER. Wie die Berufsfeuerwehr Trier mitteilt, kam es in der zurückliegenden Nacht, gegen 2.22 Uhr, zu einem zweistündigen Einsatz in Trier-Ehrang.
Grund war ein Küchenbrand in der Niederstraße, bei dem ein Topf mit Öl Feuer gefangen hatte, wie die Feuerwehr auf lokalo.de-Nachfrage mitteilt. Ein Bewohner hatte den Topf vor Eintreffen der Einsatzkräfte bereits mit Deckel und nassem Handtuch abgedeckt. Da die Abdeckung anscheinend nicht gänzlich dicht war, geriet das Handtuch aber dennoch in Flammen, so dass das Feuer auf Teile der Küche übergriff und es zu einer starken Rauchentwicklung kam.
Die Feuerwehr löschte den Brand in der Wohnung, in der sich vier Personen – Eltern und zwei Kinder – befanden. Die Bewohner wurden vor Ort vom Rettungsdienst untersucht und kamen daraufhin bei Verwandten unter, da die Wohnung gegenwärtig nicht bewohnbar ist.
Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr Trier mit Wache 1 und 2 und der Löschzug Ehrang sowie der Rettungsdienst. Es waren ca. 25 Einsatzkräfte vor Ort. (Quellen: Pressemitteilung der Berufsfeuerwehr Trier und eigene Recherche)
Wie kann ein „nasses Handtuch“ Feuer fangen oder lag es auf der noch eingeschalteten Herdplatte