Bei Motorrad-Tour: Mann erkennt sein vor Jahren gestohlenes Motorrad wieder

0
Ein MotorradfahrerFoto: dpa/Symbolbild

LÖSTERTAL. Wie die Polizei mitteilt, nutzte ein 60-jähriger Motorradfahrer aus Nonnweiler am gestrigen Freitagnachmittag, 13.5., das schöne Wetter, um eine Motorradtour zu unternehmen. Im Löstertal begegnete dem Mann ein Motorrad der Marke Yamaha, das er sofort als sein eigenes Motorrad erkannte. Dieses war ihm vor fast vier Jahren, im Juni 2018, aus seinem unverschlossenen Schuppen gestohlen worden.

Der Eigentümer erkannte das Motorrad, obwohl es zwischenzeitlich von schwarz auf weiß umlackiert war. Er folgte dem Endurofahrer bis nach Kastel, wo dieser anhielt. Es folgte ein Disput zwischen den beiden Motorradfahrern, weshalb der 60-Jährige die Polizei hinzurief.

Die eintreffenden Beamten der Polizeiinspektion Nordsaarland stellten fest, dass die Fahrgestellnummer der Yamaha entfernt worden war. Schließlich stellte sich heraus, dass es sich hier tatsächlich um das damals gestohlene Motorrad handelte. Gemäß staatsanwaltschaftlicher Verfügung erhielt der Geschädigte sein Motorrad noch am Feststellort wieder.

Gegen den 24-jährigen Fahrer der Enduro leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Hehlerei ein. Da sich herausstelle, dass dieser Mann überhaupt keinen Führerschein hat und die Yamaha nicht angemeldet und nicht haftpflichtversichert ist, erwarten diesen noch Strafverfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und wegen Verstößen gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz und die Abgabenordnung.

Vorheriger ArtikelBürgermeister vor Flut-Ausschuss: „Wir haben einen Krieg geführt“
Nächster ArtikelVier Warnbarken umgefahren: Trunkenheitsfahrt auf der B268

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.