TRIER. Wie die Stadtverwaltung Trier mitteilt, ist aufgrund der jüngsten Lockerungen der Besuch des Stadtmuseums Simeonstift Trier ab Freitag, 2. Juli, wieder ohne Voranmeldung möglich, das Buchen eines Zeitfensters entfällt.
Im Museum gilt weiterhin die Maskenpflicht, die Angabe von Kontaktdaten in analoger Form oder über die Anwendung IMNU ist erforderlich.
Das Museum direkt neben der Porta Nigra ist dienstags bis sonntags von 10-17 Uhr geöffnet und zeigt neben der stadtgeschichtlichen Dauerausstellung aktuell die Sonderausstellungen „Ein besonderer Ort. 50 Jahre Universität Trier in Schlaglichtern“ und „Orte jüdischen Lebens. Eine Spurensuche in Interviews“.