Theater

Schauspiel „Molière“ feiert Premiere im Theater Trier

TRIER. Das Theater Trier bringt die Inszenierung "Molière" nach Motiven des gleichnamigen französischen Dichters auf die Bühne des Großen Hauses. Das Stück feiert am...

Theater Trier: Ein Dialog über das Wissen großer Tanztraditionen

Eine radikale Gegenüberstellung: Susanne Linke als Vertreterin der Tanzmoderne von Mary Wigman und des deutschen Tanztheaters trifft auf die jahrhundertealte Körperbibliothek des zeitgenössischen afrikanischen...

Intendant Sibelius: „Ich freue mich sehr darauf, mich dem Publikum zu präsentieren“

TRIER. Als ein alternder Schauspieler wartet Karl Sibelius auf seinen Auftritt und blickt tief in den Spiegel seiner Theatergarderobe. Was er sieht, sind unerfüllte...

Erster Musical Award am Theater Trier

TRIER. Insgesamt fünf neue Musicals präsentiert das Theater Trier in der ersten Spielzeit unter dem neuen Intendanten Karl M. Sibelius. Darunter sind Publikumslieblinge wie...

Eberhard sucht Mitbewohner – Die Komödie „Ich WG“ feiert Premiere

TRIER. Eberhard ist 34 und Junggeselle. Für sein bisher nur von Pflanzen beseeltes Wohnzimmer sucht er Mitbewohner und möchte daher möglichst schnell eine WG...

MARX EINS – Theater Trier sucht Darstellende für Bürgerchor

TRIER. Das Theater Trier hat sich unter der Intendanz von Karl M. Sibelius zum Ziel gesetzt, eine Bürgerbühne aufzubauen und Laien die Möglichkeit zu...

Theater Trier: Der Augustinerhof soll das Herzstück bleiben

TRIER. Bei der baulichen Zukunft des Trierer Theaters kristallisiert sich offenbar die Zwei-Standort-Lösung heraus. Der designierte Intendant Dr. Karl M. Sibelius sprach sich am...

Mitreißende Tanz-Premiere: Renommiertes Ensemble aus Peking im Theater Trier

TRIER. Eine Hommage an die Jahreszeiten, ein tänzerisches Eingehen in den Zyklus aus Werden und Vergehen und eine noch nie in Trier dargebotene künstlerische...

Neubau oder Sanierung – Quo vadis, Theater Trier?

TRIER. "Quo vadis, Theater Trier?" lautet der Titel der Podiumsdiskussion am kommenden Donnerstag, 11. Juni, 18.30 Uhr, im Foyer des Theaters am Augustinerhof. Eingeladen...

Der stille Star: Das Bühnengemälde zur Oper „La Clemenza di Tito“

TRIER. Die Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, die literarische Vorlage von Pietro Metastasio, die Inszenierung von Nina Kühner, die musikalische Leitung unter Joongbae Jee,...
Mastodon