Trier: Klapphandy, Gameboy, VHS-Kassette – Ausstellung im Stadtmuseum rückt Ausrangiertes in den Mittelpunkt
TRIER. Vermutlich hat jeder und jede ein oder mehrere Stücke in Schubladen und Schränken: Vergessene Alltagsgegenstände, die ausrangiert und aus der Mode gekommen sind.
Das...
30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe: Völklinger Hütte feiert mit Freistil-Festival
VÖLKILINGEN. Mit einem vielfältigen Programm feiert die Völklinger Hütte 2024 ihr 30-jähriges Bestehen als Weltkulturerbe. Im April startet die 7. «Urban Art Biennale», dann...
“Es ist ein Ros entsprungen”: Stadtarchiv Trier zeigt über 400 Jahre alte Handschrift des...
TRIER. Das Trierer Stadtarchiv und die Wissenschaftliche Bibliothek in der Weberbach bergen eine ganze Reihe echter Schätze. Darunter ist auch eine Handschrift, die mit...
Feuerwehrmuseum Hermeskeil: Besonderer Neuzugang bereichert ab Frühjahr die Sammlung
HERMESKEIL. Wie das Rheinland-Pfälzische Feuerwehrmuseum Hermeskeil in den sozialen Medien mitteilt, erhielt das Museum am Montag einen besonderen Neuzugang zu seiner Sammlung.
Sechs Monate hat...
„Vom Götterboten zum Rauschgoldengel“: Die Weihnachtsausstellung im Museum am Dom Trier
TRIER. Die diesjährige Weihnachtsausstellung des Museums am Dom in Trier konzentriert sich nicht auf die Heilige Familie selbst, sondern auf diejenigen scheinbaren Randfiguren, ohne...
1140 Quadratmeter große Anlage: Geheimbunker der Landesregierung öffnet Tore für Besucher
ALZEY. Verborgen in der Unterwelt erinnert der einstige Geheimbunker der rheinland-pfälzischen Landesregierung in Alzey an die Zeit des Kalten Kriegs. Nun öffnet der Bunker...
Bandbreite des Barock: Ausstellung “Drama, Pracht und Leidenschaft” im Museum am Dom Trier
TRIER. Unter dem Titel "Drama, Pracht und Leidenschaft" präsentiert das Museum am Dom Trier die Epoche des Barock als Zeit des künstlerischen Ausdrucks und der...
Retter der Steipe: OB-Brief würdigt Kutzbachs Einsatz für historisch wertvolle Gebäude
TRIER. Zu seinem 150. Geburtstag erinnerte die Stadt im Juni an den bekannten Denkmalpfleger Friedrich Kutzbach mit Vorträgen und Rundgängen des Stadtmuseums. Zudem spielte...
Saarburger Stadtgeschichte direkt auf’s Ohr: Neue “Lauschtour” im Amüseum am Wasserfall
SAARBURG. Ab sofort können Besucherinnen und Besucher des Amüseums am Wasserfall mit dem Smartphone und der kostenlosen Lauschtour-App die vormals kurfürstliche Mühle aus dem...
Gedenkfeier im ehemaligen KZ Hinzert: Neues Seminargebäude eröffnet – Erinnerung an Opfer des Naziterrors
HINZERT-PÖLERT. In der Gedenkstätte des früheren SS-Sonderlager/KZ Hinzert im Kreis Trier-Saarburg ist am gestrigen Samstag an die Opfer des Naziterrors erinnert worden. Die rheinland-pfälzische...