TRIER. Auf eigenen Füßen stehen und die eigene Chefin sein: Immer mehr Frauen sehen ihre Chance darin, sich selbstständig zu machen.
Viele Wege führen in die Selbstständigkeit – von der Übernahme eines Unternehmens über die Neugründung bis hin zur Gründung im Nebenerwerb. Egal, welche Art der Gründung angestrebt wird – immer ist eine durchdachte Strategie bei Planung und Umsetzung unabdingbar für den Erfolg.
Die zentralen Fragen lauten: Sind Sie ein Gründerinnen-Typ? Welche Gründerformen gibt es? Wie sieht es mit der Finanzierung aus, wie mit der Erstellung Ihres Geschäftsplans? Wer kann mich bei meinem Vorhaben unterstützen und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Uwe Schwan gibt am Dienstag, den 13. Oktober im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Trier Tipps und Informationen rund um das Thema Existenzgründung, speziell für Frauen. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und dauert etwa zwei Stunden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen zu der Veranstaltung erteilt Claudia Manger, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Telefon 0651-205 5301 oder im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Trier unter 0651-205 5000.