Körperverletzung am Trierer Hauptbahnhof: Polizei nimmt zwei Männer in Gewahrsam

0
Polizeieinsatz am Trierer Hauptbahnhof; Foto: lokalo.de

TRIER. Bereits am vergangenen Montagabend, 17. November, kam es am Trierer Hauptbahnhof zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein Mann soll einen anderen zu Boden gestoßen und getreten haben. Sowohl der Geschädigte als auch der Beschuldigte landeten später im Polizeigewahrsam.

Körperverletzung löst Einsatz aus – Polizei bestätigt Vorfall

Auf lokalo.de Nachfrage bestätigt die Polizeiinspektion Trier bestätigt einen Einsatz am Montag, 17. November, gegen 20:10 Uhr am Hauptbahnhof Trier. Dort kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Nach ersten Erkenntnissen soll der Beschuldigte den Geschädigten zu Boden gestoßen und anschließend getreten haben.

Der Vorfall ereignete sich im öffentlichen Bereich des Bahnhofs und zog sofort ein größeres Polizeiaufgebot an. Auch die Bundespolizei war eingebunden.

Zwei Personen in Gewahrsam – beide aggressiv gegenüber Einsatzkräften

Der Geschädigte wurde bei der Tat leicht verletzt, verhielt sich jedoch gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten hochaggressiv. Um weitere Straftaten zu verhindern, wurde er über Nacht in Gewahrsam genommen. Mehr Blaulicht-News

Beschuldigter stößt Platzverweis umgehend um – ebenfalls festgesetzt

Einsatzwagen vor dem Trierer Hauptbahnhof; Foto: lokalo.de

Gegen den Beschuldigten wurde zunächst ein Platzverweis ausgesprochen. Da er diesen jedoch missachtete und sich ebenfalls unkooperativ zeigte, wurde auch er in Gewahrsam genommen.

Polizei Trier & Bundespolizei im gemeinsamen Einsatz

Vor Ort waren Kräfte der Polizeiinspektion Trier, der Bundespolizei sowie ein Diensthundeführer beteiligt. Die Personalien wurden aufgenommen, anschließend erfolgte die Gewahrsamnahme der beiden Männer.

Hintergründe des Vorfalls noch unklar

Warum es zu der körperlichen Auseinandersetzung kam, ist derzeit noch unklar.
Die Polizei bestätigte, dass die Ermittlungen zu den Hintergründen laufen und weitere Details folgen könnten, sobald der Sachverhalt vollständig aufgearbeitet ist.

Vorheriger ArtikelSportplatz in Mehring erhält neue Beleuchtung
Nächster ArtikelFast alle Landkreise betroffen: Immer mehr Tiere mit Vogelgrippe in Rheinland-Pfalz

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.