Oberweis: LKW stürzt in Graben – Fahrer schwer verletzt in Kabine eingeklemmt!

0
Foto: Steil-TV

OBERWEIS. Auf der Bundesstraße B50 zwischen Sinsfeld und Oberweis hat sich am Samstagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei Bitburg war ein 7,5-Tonnen-Lkw in Richtung Oberweis unterwegs, als der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.

Der Lkw kam von der Fahrbahn ab, rutschte in den Straßengraben und kippte auf die Fahrerseite. Die Fahrerkabine wurde dabei stark deformiert.

Fahrer schwer verletzt – Rettungskräfte müssen ihn befreien

Der Fahrer wurde bei dem Unfall in der Kabine eingeklemmt. Rettungsdienst und Feuerwehr arbeiteten gemeinsam, um den Mann schonend aus dem zerstörten Fahrzeug zu befreien.

Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der Fahrer mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Über die Schwere seiner Verletzungen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Mehr News aus Bitburg-Prüm

Feuerwehr und Polizei im Großeinsatz

Foto: Steil-TV

Die Freiwillige Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte die technische Rettung. Währenddessen regelte die Polizei Bitburg den Verkehr rund um die teils blockierte Bundesstraße.

Für die Bergung des umgestürzten Lkw wurde ein Abschleppunternehmen angefordert – voraussichtlich eine aufwendige und zeitintensive Maßnahme.

Ursache des Unfalls noch unklar

Warum der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, ist bisher nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Vorheriger ArtikelWintereinbruch zum Wochenstart: Glättegefahr in der Nacht – Schneefall ab 600 Metern!
Nächster ArtikelFatales Manöver: Mercedes kracht in Gegenverkehr – Rad reißt ab, zwei Verletzte!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.