Irrige Identifizierung: Toter Wolf auf Autobahn in Wahrheit doch Hunderüde

Das hat eine Gen-Analyse ergeben. Es handelte sich bei dem getöteten Tier um einen Hund. Wem er gehörte, ist noch unklar.

0
Foto: Sina Schuldt/dpa/Symbolbild

TRIPPSTADT/EDESHEIM. Bei dem auf einer Autobahn im südlichen Rheinland-Pfalz überfahrenen Tier hat es sich doch nicht um einen Wolf gehandelt. Die Analyse genetischer Proben habe gezeigt, dass es ein Hund, genauer ein Rüde, gewesen sei, teilte das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) in Trippstadt auf Anfrage mit.

Das Tier sei gechipt gewesen, der Besitzer sei jedoch noch nicht ermittelt. Autofahrer hatten nach Polizeiangaben am 10. Oktober einen toten Hund auf der A65 bei Edesheim (Kreis Südliche Weinstraße) gemeldet. Ein damals von der Polizei hinzugezogener Jagdpächter hatte nach einer Begutachtung des Kadavers das Tier zunächst als Wolf identifiziert (lokalo.de berichtete). (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelTrier: Verkehrseinschränkungen wegen Bauarbeiten in der Konstantinstraße
Nächster ArtikelAufsichtsrat empfiehlt Aktien-Tausch: Curevac-Übernahme durch Biontech kommt voran

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.